Mit den Anträgen fordert der Bayerische Landtag die Staatsregierung auf bestimmte Maßnahmen zu ergreifen oder über einen Sachzusammenhang zu berichten. Nachstehende Liste zeit die Anträge, welche ich maßgeblich mitgestaltet habe. „Normale“ Anträge werden in den Ausschüssen behandelt und können ggf. in das Plenum „hochgezogen“ werden. Dringlichkeitsanträge werden zuerst im Plenum behandelt und dann in die Ausschüsse zur Beratung überwiesen.
Da sich diese Website noch in der Aufbauphase befindet, werden die Anträge in den kommenden Wochen vervollständigt. Ich bitte um etwas Geduld. Diese Liste wird laufend aktualisiert, allerdings nicht tagesaktuell. Eine tagesaktuelle Liste finden Sie auf der Website des Bayerischen Landtages.
Name | Drucksache | Eingereicht | |
Lieferketten für Nahrungsmittel während des Lockdowns aufrechterhalten | 18/13979 | 24.02.2021 | Lieferketten-fuer-Nahrungsmittel-waehrend-des-Lockdowns-aufrechterhalten.pdf |
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen: Kinderarbeit bekämpfen und Umwelt schützen! | 18/13768 | 15.02.2021 | Fuer-einen-verantwortungsvollen-Umgang-mit-Rohstoffen-Kinderarbeit-bekaempfen-und-Umwelt-schuetzen.pdf |
Bayerische Solaroffensive stoppen II – Natur, Mensch und Umwelt schützen | 18/13622 | 15.02.2021 | Bayerische-Solaroffensive-stoppen-II-–-Natur-Mensch-und-Umwelt-schuetzen.pdf |
Maßnahmen beenden – Verhältnismäßigkeit wahren! | 18/13545 | 12.02.2021 | Massnahmen-beenden-–-Verhaeltnismaessigkeit-wahren.pdf |
Inzidenzmodell im Kampf gegen multiresistente Erreger übernehmen | 18/13307 | 08.02.2021 | Inzidenzmodell-im-Kampf-gegen-multiresistente-Erreger-uebernehmen.pdf |
Personen mit COVID-19-Antikörperstatus Geimpften gleichstellen | 18/13308 | 08.02.2021 | Personen-mit-COVID-19-Antikoerperstatus-Geimpften-gleichstellen.pdf |
Die Diskriminierung deutscher Landwirte im europäischen Wettbewerb nicht länger forcieren I.: Faire Marktbedingungen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln schaffen | 18/13181 | 04.02.2021 | Die-Diskriminierung-deutscher-Landwirte-im-europaeischen-Wettbewerb-nicht-laenger-forcieren-I-Faire-Marktbedingungen-fuer-den-Einsatz-von-Pflanzenschutzmitteln-schaffen.pdf |
Die Diskriminierung deutscher Landwirte im europäischen Wettbewerb nicht länger forcieren II.: Für faire Wettbewerbsbedingungen in der Tierhaltung | 18/13180 | 04.02.2021 | Die-Diskriminierung-deutscher-Landwirte-im-europaeischen-Wettbewerb-nicht-laenger-forcieren-II-Fuer-faire-Wettbewerbsbedingungen-in-der-Tierhaltung.pdf |
Kleine und mittlere Unternehmen bei der Einrichtung von Homeoffice-Möglichkeiten unterstützen – unternehmerische Freiheit schützen | 18/13112 | 04.02.2021 | Kleine-und-mittlere-Unternehmen-bei-der-Einrichtung-von-Homeoffice-Moeglichkeiten-unterstuetzen-–-unternehmerische-Freiheit-schuetzen.pdf |
COVID-19-Fälle in Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Berechnung der Inzidenz gesondert berücksichtigen | 18712918 | 03.02.2021 | COVID-19-Fälle in Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Berechnung der Inzidenz gesondert berücksichtigen |
Auszahlung der „Bauernmilliarde“ | 18/12722 | 01.02.2021 | Auszahlung-der-Bauernmilliarde.pdf |
Schulen, Kitas, Dienstleistungsbetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie-betriebe und Kulturveranstaltungen unverzüglich wieder öffnen | 18/12463 | 26.01.2021 | Schulen-Kitas-Dienstleistungsbetriebe-Einzelhandelsgeschaefte-Gastronomiebetriebe-und-Kulturveranstaltungen-unverzueglich-wieder-oeffnen.pdf |
Stau bei Schweine- und Rinder-Schlachtung beenden – Maßnahmen zur Fortführung des Schlachtbetriebes ergreifen! | 18/12467 | 26.01.2021 | Stau-bei-Schweine-und-Rinder-Schlachtung-beenden-–Massnahmen-zur-Fortfuehrung-des-Schlachtbetriebes-ergreifen.pdf |
Nein zu Kinderrechten im Grundgesetz – Elternrechte wahren und schützen | 18/12447 | 25.01.2021 | Nein-zu-Kinderrechten-im-Grundgesetz-–-Elternrechte-wahren-und-schuetzen.pdf |
Leiharbeit eindämmen: Sicherheitspersonal in staatlichen Museen und anderen Einrichtungen des Freistaates direkt beschäftigen | 18/12333 | 18.01.2021 | Leiharbeit-eindaemmen-Sicherheitspersonal-in-staatlichen-Museen-und-anderen-Einrichtungen-des-Freistaates-direkt-beschaeftigen.pdf |
Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe und Kulturveranstaltungen mit Einführung der FFP2-Maskenpflicht wieder öffnen | 18/12304 | 14.01.2021 | Einzelhandelsgeschaefte-Gastronomiebetriebe-und-Kulturveranstaltungen-mit-Einfuehrung-der-FFP-2Maskenpflicht-wieder-oeffnen.pdf |
Erstattung der Kosten für FFP2-Masken durch die Staatsregierung aufgrund der ab 18.01.2021 gültigen Anordnung | 18/12303 | 14.01.2021 | Erstattung-der-Kosten-fuer-FFP2-Masken-durch-die-Staatsregierung-aufgrund-der-18.01.2021-gueltigen-Anordnung.pdf |
Lernen in Gemeinschaft während des Lockdowns ermöglichen | 18/12299 | 14.01.2021 | Lernen-in-Gemeinschaft-waehrend-des-Lockdowns-ermoeglichen.pdf |
Keine Abfrage des Impfstatus – Benachteiligungen verhindern | 18/12244 | 08.01.2021 | Keine-Abfrage-des-Impfstatus-–-Benachteiligungen-verhindern.pdf |
Arzthaftung: Gutachtenerstellung verbessern, Mitwirkung einfordern | 18/12163 | 22.12.2020 | Arzthaftung-Gutachtenerstellung-verbessern-Mitwirkung-einfordern.pdf |
Studie zu Masken-induzierten Pilz- und Bakterieninfektionen | 18/12164 | 22.12.2020 | Studie-zu-Masken-induzierten-Pilz-und-Bakterieninfektionen.pdf |
Die Alternative zu Söders Lockdown: Risikogruppen schützen, den anderen das Leben ermöglichen | 18/12044 | 15.12.2020 | Die-Alternative-zu-Soeders-Lockdown.-Risikogruppen-schuetzen-den-anderen-das-Leben-ermoeglichen.pdf |
Erhalt der gesamten Technologie und Wertschöpfungskette des Zuckerrübenanbaus in Deutschland | 18/11909 | 09.12.2020 | Erhalt-der-gesamten-Technologie-und-Wertschoepfungskette-des-Zuckerruebenanbaus-in-Deutschland.pdf |
Moratorium für SARS-CoV-2-Impfstoffe | 18/11874 | 08.12.2020 | Moratorium-fuer-SARS-CoV-2-Impfstoffe.pdf |
Patientenrechte und ärztliche Schweigepflicht achten: Änderung der 9. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung | 18/11900 | 07.12.2020 | Patientenrechte-und-aerztliche-Schweigepflicht-achten-Aenderung-der-9.-Infektionsschutzmassnahmenverordnung.pdf |
Wassermanagement zukunftsfähig gestalten, für ein integratives Gesamtkonzept der Wassernutzung und Erhaltung | 18/11472 | 23.11.2020 | Wassermanagement-zukunftsfaehig-gestalten-fuer-ein-integratives-Gesamtkonzept-der-Wassernutzung-und-Erhaltung.pdf |
Weiterbildung für Arbeitnehmer und Arbeitslose während des zweiten Lockdowns voranbringen – Kurzarbeit zur Qualifizierung nutzen | 18/11264 | 13.11.2020 | Weiterbildung-fuer-Arbeitnehmer-und-Arbeitslose-waehrend-des-zweiten-Lockdowns-voranbringen-–-Kurzarbeit-zur-Qualifizierung-nutzen.pdf |
Expertenanhörung zum Thema Auswirkungen des European Green Deal auf die bayerische Landwirtschaft | 18/11185 | 10.11.2020 | Expertenanhoerung-zum-Thema-Auswirkungen-des-European-Green-Deal-auf-die-bayerische-Landwirtschaft.pdf |
Sofortige Wiedereröffnung der Fitnessstudios | 18/11155 | 05.11.2020 | Sofortige-Wiedereroeffnung-der-Fitnessstudios.pdf |
Expertenanhörung zum Thema Energieerzeugungstechnologien | 18/11154 | 05.11.2020 | Expertenanhoerung-zum-Thema-Energieerzeugungstechnologien.pdf |
Zweiter Lockdown: Gastronomie-Betriebe offenhalten – Wirtshaus-Kultur und Mittelstand erhalten! | 18/11076 | 31.10.2020 | Zweiter-Lockdown-Gastronomie-Betriebe-offenhalten-Wirtshaus-Kultur-und-Mittelstand-erhalten.pdf |
Der Notsituation in der Schweinehaltung jetzt entschlossen begegnen | 18/10728 | 20.10.2020 | Der-Notsituation-in-der-Schweinehaltung-jetzt-entschlossen-begegnen.pdf |
Klimaideologie stoppen IV – Für eine Trendwende in der Klimapolitik | 18/10729 | 20.10.2020 | Klimaideologie-stoppen-IV-–-Fuer-eine-Trendwende-in-der-Klimapolitik.pdf |
Sofortige Abschaffung der Maskenpflicht für Kinder und Jugendliche | 18/10425 | 12.10.2020 | Sofortige-Abschaffung-der-Maskenpflicht-fuer-Kinder-und-Jugendliche.pdf |
Entwicklung der Kinder- und Jugendarmut in Bayern in der Coronakrise | 18/10426 | 12.10.2020 | Entwicklung-der-Kinder-und-Jugendarmut-in-Bayern-in-der-Coronakrise.pdf |
Schwangerschaftskonfliktberatung in Bayern evaluieren und verbessern | 18/10427 | 12.10.2020 | Schwangerschaftskonfliktberatung-in-Bayern-evaluieren-und-verbessern.pdf |
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Bayern sicherstellen – Richtlinie für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) weiter optimieren | 18/10434 | 12.10.2020 | Wasserversorgung-und-Abwasserentsorgung-in-Bayern-sicherstellen-–-Richtlinie-fuer-Zuwendungen-zu-wasserwirtschaftlichen-Vorhaben-RZWas-weiter-optimieren-.pdf |
Corona-Bonus für Bufdis und FSJ-Dienstleistende | 18/10294 | 07.10.2020 | Corona-Bonus-fuer-Bufdis-und-FSJ-Dienstleistende.pdf |
Expertenanhörung zur Corona-Pandemie | 18/10307 | 07.10.2020 | Expertenanhoerung-zur-Corona-Pandemie.pdf |
Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf Länderebene korrigieren II – Einseitiger Klientelpolitik zulasten des Wildes einen Riegel vorschieben | 18/10154 | 01.10.2020 | Novellierung-des-Bundesjagdgesetzes-auf-Laenderebene-korrigieren-II-–-Einseitiger-Klientelpolitik-zulasten-des-Wildes-einen-Riegel-vorschieben-.pdf |
Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf Länderebene korrigieren I – Einseitiger Klientelpolitik zulasten des Wildes einen Riegel vorschieben | 18/10153 | 01.10.2020 | Novellierung-des-Bundesjagdgesetzes-auf-Laenderebene-korrigieren-I-–-Einseitiger-Klientelpolitik-zulasten-des-Wildes-einen-Riegel-vorschieben-.pdf |
Neugestaltung der Agrarpolitik zugunsten bäuerlicher Betriebe | 18/9983 | 24.09.2020 | Neugestaltung-der-Agrarpolitik-zugunsten-baeuerlicher-Betriebe-.pdf |
Tierwohlgerechte Schlachtung fördern – Mobile und dezentrale Schlachtungsverfahren umsetzen | 18/9884 | 22.09.2020 | Tierwohlgerechte-Schlachtung-foerdern-–-Mobile-und-dezentrale-Schlachtungsverfahren-umsetzen-.pdf |
Aufklärungskampagne zur Befreiung von der Maskenpflicht | 18/9876 | 22.09.2020 | Aufklaerungskampagne-zur-Befreiung-von-der-Maskenpflicht-.pdf |
Errichtung und Ausstattung von öffentlichen Toiletten | 18/9883 | 22.09.2020 | Errichtung-und-Ausstattung-von-oeffentlichen-Toiletten-.pdf |
NEIN zur Corona-Testpflicht in Kinderbetreuungseinrichtungen | 18/9875 | 21.09.2020 | NEIN-zur-Corona-Testpflicht-in-Kinderbetreuungseinrichtungen.pdf |
Evaluation der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während Geburten in der Coronakrise und Konzept zur Entschädigung | 18/9874 | 21.09.2020 | Evaluation-der-Pflicht-zum-Tragen-eines-Mund-Nasen-Schutzes-waehrend-Geburten-in-der-Coronakrise-und-Konzept-zur-Entschaedigung-.pdf |
Reale Umweltbilanz von Windkraftanlagen offenlegen | 18/9786 | 16.09.2020 | Reale-Umweltbilanz-von-Windkraftanlagen-offenlegen.pdf |
Stellen von persönlicher Schutzausrüstung | 18/9731 | 09.09.2020 | Stellen-von-persoenlicher-Schutzausruestung-.pdf |
Echten Umweltschutz und regionale Wirtschaftsstrukturen fördern – einer geistlosen Klimasymbolpolitik in Coronazeiten keinen Raum geben! | 18/8593 | 24.06.2020 | Echten-Umweltschutz-und-regionale-Wirtschaftsstrukturen-fördern-einer-geistlosen-Klimasymbolpolitik-in-Coronazeiten-keinen-Raum-geben-.pdf |
Klimaideologie stoppen III – für eine Trendwende in der EU-Klimapolitik | 18/8605 | 24.06.2020 | Klimaideologie-stoppen-III-–-für-eine-Trendwende-in-der-EU-Klimapolitik.pdf |
Bäuerliche Landwirtschaft stärken I – Milchmengenregulierung jetzt! | 18/8531 | 19.06.2020 | Bäuerliche-Landwirtschaft-stärken-I-–-Milchmengenregulierung-jetzt-.pdf |
Entschädigung für Landwirte durch Nutzungsausfall auf Gewässerrandstreifen | 18/8535 | 19.06.2020 | Entschädigung-für-Landwirte-durch-Nutzungsausfall-auf-Gewässerrandstreife.pdf |
Bäuerliche Landwirtschaft stärken II: Tierwohlmaßnahmen gemeinsam mit Tier- und Umweltschutzorganisationen umsetzen! | 18/8330 | 16.06.2020 | Bäuerliche-Landwirtschaft-stärken-II-Tierwohlmaßnahmen-gemeinsam-mit-Tier-und-Umweltschutzorganisationen-umsetzen.pdf |
Reha-Sport für Menschen mit psychischen Erkrankungen ermöglichen | 18/8276 | 15.06.2020 | Reha-Sport-für-Menschen-mit-psychischen-Erkrankungen-ermöglichen-.pdf |
Einsetzung einer Enquete-Kommission im Bayerischen Landtag „Ertüchtigung des Gesundheitssystems, des Bevölkerungsschutzes, des Gemeinwesens und der bayerischen Wirtschaft für außerordentliche Einsatzlagen“ | 18/8937 | 29.05.2020 | „Ertuechtigung-des-Gesundheitssystems-des-Bevoelkerungsschutzes-des-Gemeinwesens-und-der-bayerischen-Wirtschaft-fuer-ausserordentliche-Einsatzlagen-.pdf |
Der Milchkrise jetzt entschlossen begegnen: Systemrelevante Landwirtschaften erhalten | 18/7939 | 14.05.2020 | Der-Milchkrise-jetzt-entschlossen-begegnen-Systemrelevante-Landwirtschaften-erhalten.pdf |
Tierschutz auch auf bayerischen Straßen konsequent durchsetzen: Mehr Wildbrücken für Bayern | 18/7838 | 12.05.2020 | Tierschutz-auch-auf-bayerischen-Strassen-konsequent-durchsetzen-Mehr-Wildbruecken-fuer-Bayern-.pdf |
Berichtsantrag Inzuchtdepression bei bayerischen Wildtieren | 18/7832 | 12.05.2020 | Berichtsantrag-Inzuchtdepression-bei-bayerischen-Wildtieren-.pdf |
Klimaideologie stoppen I – für eine Trendwende in der Klimapolitik des Bundes | 18/7737 | 06.05.2020 | Klimaideologie-stoppen-I-für-eine-Trendwende-in-der-Klimapolitik-des-Bundes-.pdf |
Klimaideologie stoppen II – für eine Trendwende in der Klimapolitik des Bundes | 18/7738 | 06.05.2020 | Klimaideologie-stoppen-II-für-eine-Trendwende-in-der-Klimapolitik-des-Bundes-.pdf |
Straftaten gegen Studentenverbindungen in der Polizeilichen Kriminalstatistik erfassen | 18/7645 | 29.04.2020 | Straftaten-gegen-Studentenverbindungen-in-der-Polizeilichen-Kriminalstatistik-erfassen-.pdf |
Bürger mit gesundheitlichen Einschränkungen von Maskenpflicht befreien | 18/7637 | 28.04.2020 | Bürger-mit-gesundheitlichen-Einschränkungen-von-Maskenpflicht-befreien-.pdf |
CO2-Betäubung bei der Schweineschlachtung durch wirksamere und tierschutzgerechte Methoden ersetzen | 18/7621 | 28.04.2020 | CO2-Betäubung-bei-der-Schweineschlachtung-durch-wirksamere-und-tierschutzgerechte-Methoden-ersetzen-.pdf |
Verpflichtende Obduktionen von COVID-19-Verstorbenen | 18/7601 | 27.04.2020 | Verpflichtende-Obduktionen-von-COVID-19-Verstorbenen-.pdf |
Schutz der Bürgerrechte: Sofortige Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV und in allen Ladengeschäften | 18/7618 | 26.04.2020 | Schutz-der-Bürgerrechte-Sofortige-Aufhebung-der-Maskenpflicht-im-ÖPNV-und-in-allen-Ladengeschäften-.pdf |
Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen (z. B. Gnadenhöfe und Tierschutzvereine) aufgrund der Corona-Krise | 18/7345 | 18.04.2020 | Unterstützung-von-Tierheimen-und-tierheimähnlichen-Einrichtungen-z.-B.-Gnadenhöfe-und-Tierschutzvereine-aufgrund-der-Corona-Krise-.pdf |
Corona-Krise auch in bayerischen Zoos und Tierparks – finanzielle Hilfe sofort! | 18/7346 | 17.04.2020 | Corona-Krise-auch-in-bayerischen-Zoos-und-Tierparks-finanzielle-Hilfe-sofort-.pdf |
Offenlegung des Abschlussberichts der Pandemie-Übung „LÜKEX 07″ | 18/7232 | 07.04.2020 | Offenlegung-des-Abschlussberichts-der-Pandemie-Übung-LÜKEX-07-.pdf |
Folgen der Corona-Krise für soziale Einrichtungen abfedern und Hilfsfonds zur weiteren Finanzierung auflegen | 18/7233 | 06.04.2020 | Folgen-der-Corona-Krise-für-soziale-Einrichtungen-abfedern-und-Hilfsfonds-zur-weiteren-Finanzierung-auflegen-.pdf |
Schutz der Schwächsten unserer Gesellschaft – Pflegeheimplätze in der Corona-Krise sicherstellen | 18/7234 | 06.04.2020 | Schutz-der-Schwächsten-unserer-Gesellschaft-–-Pflegeheimplätze-in-der-Corona-Krise-sicherstellen-.pdf |
Betrieb der Tafeln in Bayern während der Corona-Krise sicherstellen | 18/7236 | 06.04.2020 | Betrieb-der-Tafeln-in-Bayern-während-der-Corona-Krise-sicherstellen-.pdf |
Rückerstattung von Kinderbetreuungsgebühren | 18/7237 | 06.04.2020 | Rückerstattung-von-Kinderbetreuungsgebühren-.pdf |
Freibetrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Selbstständige in systemrelevanten Berufen während Krisensituationen | 18/7238 | 06.04.2020 | Freibetrag-für-Arbeitnehmerinnen-und-Arbeitnehmer-sowie-Selbstständige-in-systemrelevanten-Berufen-während-Krisensituationen-.pdf |
Schutz vor häuslicher Gewalt während der Corona-Krise sicherstellen | 18/7139 | 31.03.2020 | Schutz-vor-häuslicher-Gewalt-während-der-Corona-Krise-sicherstellen-.pdf |
Erleichterung der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft während der Corona-Krise | 18/7138 | 30.03.2020 | Erleichterung-der-Beschäftigung-von-Saisonarbeitskräften-in-der-Landwirtschaft-während-der-Corona-Krise.pdf |
Sofortige Einführung von Video-Konferenzen für Ausschusssitzungen | 18/7101 | 26.03.2020 | Sofortige-Einführung-von-Video-Konferenzen-für-Ausschusssitzungen-.pdf |
Neubauvorhaben auf PFOA-kontaminiertem Boden | 18/6778 | 23.03.2020 | Neubauvorhaben-auf-PFOA-kontaminiertem-Boden.pdf |
Tuberkulose weiter eindämmen – Multi Drug Resistance verhindern | 18/6739 | 26.02.2020 | Tuberkulose-weiter-eindämmen-–-Multi-Drug-Resistance-verhindern-.pdf |
Einkommensmonitoring im sozialen Wohnungsbau | 18/6700 | 20.02.2020 | Einkommensmonitoring-im-sozialen-Wohnungsbau.pdf |
Für ein einheitliches Messstellennetz zur praxisgerechten Ermittlung von Nitrateinträgen in Bayern, Deutschland und Europa | 18/6538 | 18.02.2020 | Für-ein-einheitliches-Messstellennetz-zur-praxisgerechten-Ermittlung-von-Nitrateinträgen-in-Bayern-Deutschland-und-Europa-.pdf |
Entsorgungsproblematik von Windkraftanlagen frühzeitig begegnen! | 18/6339 | 11.02.2020 | Entsorgungsproblematik-von-Windkraftanlagen-frühzeitig-begegnen-.pdf |
Bayerische Biodiversitätsstrategie – Bericht über die Entwicklung von 2008 bis 2020 | 18/6341 | 11.02.2020 | Bayerische-Biodiversitätsstrategie-–-Bericht-über-die-Entwicklung-von-2008-bis-2020-.pdf |
Entwicklung des Arbeitsmarkts in Bayern | 18/6324 | 10.02.2020 | Entwicklung-des-Arbeitsmarkts-in-Bayern-.pdf |
Fördersackgasse Elektromobilität beenden – Technologieoffenheit zum Schutz der Umwelt wiederherstellen | 18/6173 | 05.02.2020 | Fördersackgasse-Elektromobilität-beenden-–-Technologieoffenheit-zum-Schutz-der-Umwelt-wiederherstellen-.pdf |
Versorgungssicherheit von Medizinprodukten sicherstellen | 18/6225 | 06.02.2020 | Versorgungssicherheit-von-Medizinprodukten-sicherstellen-.pdf |
Erfassen struktureller und wirtschaftlicher Klinikdaten | 18/6226 | 06.02.2020 | Erfassen-struktureller-und-wirtschaftlicher-Klinikdaten-.pdf |
Stärkung des Belegarzt-Systems zum Erhalt umfassender medizinischer Versorgung in ländlichen Regionen | 18/6223 | 06.02.2020 | Stärkung-des-Belegarzt-Systems-zum-Erhalt-umfassender-medizinischer-Versorgung-in-ländlichen-Regionen-.pdf |
Reanimationstraining in bayerischen Schulen | 18/6224 | 06.02.2020 | Reanimationstraining-in-bayerischen-Schulen.pdf |
Patienten mit Chronic Fatigue Syndrom ernst nehmen und Behandlungsstrukturen schaffen | 18/5834 | 28.01.2020 | Patienten-mit-Chronic-Fatigue-Syndrom-ernst-nehmen-und-Behandlungsstrukturen-schaffen-.pdf |
Umsetzung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ und dessen Begleitgesetze | 18/5612 | 13.01.2020 | Umsetzung-des-Volksbegehrens-„Rettet-die-Bienen“-und-dessen-Begleitgesetze.pdf |
Patientendaten besser schützen | 18/5023 | 28.11.2020 | Patientendaten-besser-schützen.pdf |
Gewalt gegen medizinisches Personal – Expertengespräch | 18/5038 | 28.11.2019 | Gewalt-gegen-medizinisches-Personal-–-Expertengespräch.pdf |
Stationäre und ambulante psychiatrische Versorgung in Bayern sicherstellen – Psychiatrie-Personalverordnung überprüfen | 18/4958 | 26.11.2019 | Stationäre-und-ambulante-psychiatrische-Versorgung-in-Bayern-sicherstellen-Psychiatrie-Personalverordnung-überprüfen.pdf |
Förderung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen | 18/4819 | 14.11.2019 | Förderung-von-forstwirtschaftlichen-Zusammenschlüssen-.pdf |
5G-Ausbau – Expertenanhörung zu Gesundheitsverträglichkeit und Nutzen von 5G | 18/4756 | 13.11.2019 | 5G-Ausbau-Expertenanhörung-zu-Gesundheitsverträglichkeit-von-Nutzen-von-5G.pdf |
Standards für antiseptische Waschung definieren zur Eindämmung von Sepsis-Fällen | 18/4704 | 12.11.2019 | Standards-für-antiseptische-Waschung-definieren-zur-Eindämmung-von-Sepsis-Fällen.pdf |
Festsetzung von MRSA-KISS als Standard und Veröffentlichung der Zahlen | 18/4701 | 12.11.2019 | Festsetzung-von-MRSA-KISS-als-Standard-und-Veröffentlichung-der-Zahlen.pdf |
Einrichtung einer Expertenkommission zur Verbesserung der Patientensicherheit in Bayern | 18/4695 | 08.11.2019 | Einrichtung-einer-Expertenkommission-zur-Verbesserung-der-Patientensicherheit-in-Bayern-1.pdf |
Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz ändern – Patienten nicht aus ihrem Lebensumfeld reißen | 18/4207 | 16.10.2019 | Reha-und-Intensivpflegestärkungsgesetz-ändern-Patienten-nicht-aus-ihrem-Lebensumfeld-reißen-3.pdf |
Expertengespräch zur Erörterung von Maßnahmen, um Betrugsfälle in der ambulanten Pflege einzudämmen | 18/3891 | 01.10.2019 | Expertengespräch-zur-Erörterung-von-Maßnahmen-um-Betrugsfälle-in-der-ambulanten-Pflege-einzudämmen.pdf |
Melderegister für Fehlbildungen bei Neugeborenen | 18/3700 | 24.09.2019 | Melderegiester für Fehlbildungen bei Neugeborenen.pdf |
Verwendung von Reserve-Antibiotika in Bayern | 18/3370 | 07.08.2019 | Verwendung von Reserve-Antibiotika in Bayern.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen III | 18/2393 | 05.06.2019 | Kosten-in-Gesundheitswesen-III-1.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen II | 18/2392 | 05.06.2019 | Kosten-in-Gesundheitswesen-II-2.pdf |
Patientensicherheit III: Multiresistente Erreger konsequent eindämmen | 18/2873 | 04.07.2019 | Multiresistente-Erreger.pdf |
Letzter Wunsch Fonds | 18/2825 | 02.07.2019 | Letzter-Wunsch-Fonds-1.pdf |
Rückkehr-Prämie für bayerische Ärzte im Ausland | 18/2824 | 02.07.2019 | Rückkehr-Prämie-für-bayerische-Ärzte-im-Ausland.pdf |
Vereinigung der Pflegenden in Bayern unabhängig machen | 18/2383 | 05.06.2019 | Vereinigung-der-Pflegenden-in-Bayern-unabhängig-machen.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen I:Struktur und Verwaltungskosten der AOK Bayern | 18/2391 | 05.06.2019 | Struktur-und-Verwaltungskosten-der-AOK-Bayern.pdf |
Bayerns Bürger bei bestem Befinden – Woche der Prävention und Aktivität | 18/2388 | 05.06.2019 | Bayerns-Bürger-bei-bestem-Befinden.pdf |
Prävention statt Strukturausgleich – Diabetes besser behandeln | 18/2387 | 05.06.2019 | Diabetes-besser-behandeln.pdf |
Umfassende Studie zur Gesundheitsversorgung in Bayern | 18/2386 | 05.06.2019 | Umfassende-Studie-zur-Gesundheitsversorgung-in-Bayern.pdf |
Niederlassung der Ärzte gezielter fördern – Änderung der Richtlinie zur Förderung der Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten | 18/2385 | 05.06.2019 | Niederlassung-der-Ärzte-gezielter-fördern.pdf |
IT-Sicherheit in Krankenhäusern | 18/2242 | 29.05.2019 | Umfassende-Studie-zur-Gesundheitsversorgung-in-Bayern-1.pdf |
Möglichkeiten zur rechtzeitigen Bekämpfung von Engerlingsbefällen auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen | 18/4397 | 23.10.2019 | Möglichkeiten-zur-rechtzeitigen-Bekämpfung-von-Engerlingsbefällen-auf-land-und-forstwirtschaftlichen-Flächen.pdf |
Bayerns Bauern schützen – Öffnungsklausel der Düngemittelverordnung nutzen! | 18/3885 | 30.09.2019 | Bayerns-Bauern-schützen-Öffnungsklausel-der-Düngemittelverordnung-nutzen.pdf |
Erhalt der gesamten Technologie und Wertschöpfungskette des Zuckerrübenanbaus in Deutschland | 18/2817 | 02.07.2019 | Erhalt-der-gesamten-Technologie-und-Wertschöpfungskette-des-Zuckerrübenanbaus-in-Deutschland.pdf |
Verbot der Tötung von Küken auf Grund von Geschlechtsmerkmalen | 18/2829 | 02.07.2019 | Verbot-der-Tötung-von-Küken-auf-Grund-von-Geschlechtsmerkmalen.pdf |
Zwischenfälle in Biogasanlagen mit Umwelt- und Sicherheitsrelevanz | 18/2823 | 02.07.2019 | Zwischenfälle-in-Biogasanlagen-mit-Umwelt-und-Sicherheitsrelevanz.pdf |
Risiko für Bayern durch Atomkraftwerk Mochovce | 18/2397 | 05.06.2019 | Risiko-für-Bayern-durch-Atomkraft-Mochovce.pdf |
Moratorium bis 2025 für Streuobstwiesen und Dauergrünland | 18/2350 | 04.06.2019 | Moratorium-für-Streuobstwiesen-und-Dauergrünland.pdf |