Mit den Anträgen fordert der Bayerische Landtag die Staatsregierung auf bestimmte Maßnahmen zu ergreifen oder über einen Sachzusammenhang zu berichten. Nachstehende Liste zeit die Anträge, welche ich maßgeblich mitgestaltet habe. „Normale“ Anträge werden in den Ausschüssen behandelt und können ggf. in das Plenum „hochgezogen“ werden. Dringlichkeitsanträge werden zuerst im Plenum behandelt und dann in die Ausschüsse zur Beratung überwiesen.
Da sich diese Website noch in der Aufbauphase befindet, werden die Anträge in den kommenden Wochen vervollständigt. Ich bitte um etwas Geduld. Diese Liste wird laufend aktualisiert, allerdings nicht tagesaktuell. Eine tagesaktuelle Liste finden Sie auf der Website des Bayerischen Landtages.
Name | Drucksache | Eingereicht | |
Mehr Menschen mit Behinderung in Arbeit bringen II | 19/4105 | 27.11.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000003000/0000003132.pdf |
Mehr Menschen mit Behinderung in Arbeit bringen I | 19/4104 | 27.11.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000003000/0000003131.pdf |
Keine Kürzungen beim Familien-, Krippen- und Pflegegeld | 19/4121 | 27.11.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000003000/0000003144.pdf |
Anpassung des Kindergeldes für nicht in Deutschland lebende Kinder an aus ländische Lebenshaltungskosten | 19/3892 | 06.11.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002500/0000002974.pdf |
Kostentransparenz und Nachprüfbarkeit im Freistaat stärken – Was kostet die U6-Verlängerung nach Martinsried wirklich? | 19/3718 | 23.10.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002500/0000002892.pdf |
Verbesserung der ärztlichen Versorgung und Verminderung der Wartezeiten bei Kassenpatienten | 19/3686 | 22.10.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002500/0000002878.pdf |
Bayerisches Geld für bayerische Innovationen – Perspektiven für Lilium erarbeiten | 19/3605 | 15.10.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002500/0000002815.pdf |
Meinungsfreiheit statt Zensur – Sofortiger Förderstopp der Meldestelle „REspect!“ | 19/3602 | 15.10.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002500/0000002814.pdf |
Schutz und Unterstützungsmaßnahmen für Patienten und IT-Sicherheit | 19/3194 | 18.09.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002500/0000002601.pdf |
Stärkung der Notfallvorsorge in Gesundheitseinrichtungen | 19/2650 | 02.07.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002000/0000002176.pdf |
Intergenerationelle Projekte zum Schutz der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Bayern | 19/2586 | 25.06.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002000/0000002116.pdf |
Aufklärung und Prävention von Gewalt im Kreißsaal | 19/2564 | 21.06.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002000/0000002098.pdf |
Biobanken in Bayern – Herausforderungen und Optimierungspotenziale | 19/2565 | 21.06.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002000/0000002099.pdf |
Sicherung der Kinderarztversorgung in Hallbergmoos | 19/2561 | 21.06.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002000/0000002097.pdf |
Männer sind keine Frauen: Frauen und Mädchen vor dem Selbstbestimmungsgesetz schützen! | 19/2431 | 12.06.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000002000/0000002020.pdf |
Stärkung der Krisenbereitschaft, Notstromversorgungstest in bayerischen Krankenhäusern | 19/2110 | 14.05.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000001500/0000001807.pdf |
Aktuelle Fortschritte und Zukunftsaussichten in der Phagentherapie | 19/2143 | 14.05.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000001500/0000001808.pdf |
Bericht zur Frühsexualisierung in Bayerns Kindertageseinrichtungen | 19/1781 | 12.04.2024 | https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000001500/0000001582.pdf |
Bayerns ländlicher Raum – alternativ und vital in die Zukunft | 19/395 | 07.02.2024 | Bayerns-laendlicher-Raum-–-alternativ-und-vital-in-die-Zukunft.pdf |
Pendler entlasten – Erhöhung und Dynamisierung der Entfernungspauschale | 19/310 | 25.01.2024 | Pendler-entlasten-–-Erhoehung-und-Dynamisierung-der-Entfernungspauschale.pdf |
Haushaltschaos verhindern, bayerische Steuerzahler schützen! | 19/33 | 29.11.2023 | Haushaltschaos-verhindern-bayerische-Steuerzahler-schuetzen.pdf |
Leistung muss sich wieder lohnen: Steuerliche Belastung von Überstunden senken! | 19/13 | 09.11.2023 | Leistung-muss-sich-wieder-lohnen-Steuerliche-Belastung-von-Ueberstunden-senken.pdf |
Wassermangel in der Landwirtschaft effektiv begegnen | 18/29764 | 04.07.2023 | Wassermangel-in-der-Landwirtschaft-effektiv-begegnen.pdf |
Pflanzen schützen, Zukunft der Ernährung sichern: Für einen praxisgerechten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Bayern | 18/29659 | 28.06.2023 | Pflanzen-schuetzen-Zukunft-der-Ernaehrung-sichern.pdf |
Vorrangige Betreuungsplatzvergabe an Kinder arbeitstätiger Eltern | 18/29642 | 27.06.2023 | Vorrangige-Betreuungsplatzvergabe-an-Kinder-arbeitstaetiger-Eltern.pdf |
Stärkung von Bildungschancen und sozialer Integration für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Bayern | 18/29643 | 27.06.2023 | Staerkung-von-Bildungschancen-und-sozialer-Integration.pdf |
Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor den negativen Auswirkungen der geplanten Änderungen des Arbeitszeitgesetzes schützen | 18/29644 | 27.06.2023 | Arbeitnehmer-und-Arbeitgeber-vor-den-negativen-Auswirkungen.pdf |
Sogenannte Umweltplakette abschaffen – Bürokratie abbauen! | 18/29612 | 26.06.2023 | Sogenannte-Umweltplakette-abschaffen-–-Buerokratie-abbauen.pdf |
Wiederherstellung der Natur: Pläne der EU stoppen! | 18/29606 | 26.06.2023 | Wiederherstellung-der-Natur-Plaene-der-EU-stoppen.pdf |
Kein Bau von Megawindparks ohne vorherige Folgenabschätzung zur Umweltverträglichkeit: Heimat und Natur schützen! | 18/29599 | 26.06.2023 | Kein-Bau-von-Megawindparks.pdf |
Zur Demokratie gehört die Redefreiheit: Volkssouveränität achten und Redeund Versammlungsfreiheit schützen | 18/29355 | 14.06.2023 | Zur-Demokratie-gehoert-die-Redefreiheit.pdf |
Tierschutzgerechte Jagdmethoden umsetzen: Nachtzieltechnik für Fuchsjagden zulassen | 18/29209 | 31.05.2023 | Tierschutzgerechte-Jagdmethoden-umsetzen-Nachtzieltechnik-fuer-Fuchsjagden-zulassen.pdf |
Vernunft statt Quoten: Für eine marktgerechte ökologische Landwirtschaft | 18/29211 | 31.05.2023 | Vernunft-statt-Quoten-Fuer-eine-marktgerechte-oekologische-Landwirtschaft.pdf |
Plastikmüllvermeidungsstrategien in Bayern | 18/29199 | 31.05.2023 | Plastikmuellvermeidungsstrategien-in-Bayern.pdf |
Entwicklung heimischer Tierarten vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen | 18/29200 | 31.05.2023 | Entwicklung-heimischer-Tierarten-vor-dem-Hintergrund-klimatischer-Veraenderungen.pdf |
Auswirkungen der Freiflächen-Photovoltaik auf die Nahrungsmittelerzeugung in Bayern | 18/29202 | 31.05.2023 | Auswirkungen-der-Freiflaechen-Photovoltaik-auf-die-Nahrungsmittelerzeugung-in-Bayern.pdf |
Das Sondervotum der AfD Fraktion im Bayerischen Landtag zum Untersuchungsausschuss „Maske“ | 24.05.2023 | Sondervotum-1_230523_225100.pdf | |
DUH in die Schranken weisen ‒ Zweifelhafter Klage- und Abmahnpraxis einen Riegel vorschieben! | 18/28816 | 02.05.2023 | DUH-in-die-Schranken-weisen-‒-Zweifelhafter-Klage.pdf |
Wasser für die Zukunft Bayerns ‒ Regenwassernutzungsanlagen fördern! | 18/28805 | 02.05.2023 | Wasser-fuer-die-Zukunft-Bayerns-‒-Regenwassernutzungsanlagen-foerdern.pdf |
Eine adäquate Behandlung und eine Entschädigung für alle Impfopfer sind längst überfällig | 18/28603 | 25.04.2023 | Eine-adaequate-Behandlung-und-eine-Entschaedigung.pdf |
Für den Brenner-Nordzulauf muss die Bestandsstrecke genutzt werden – Volle Anbindung Rosenheims an den Personenzugverkehr! | 18/28579 | 25.04.2023 | Fuer-den-Brenner-Nordzulauf-muss-die-Bestandsstrecke-genutzt-werden.pdf |
IT- Verordnungssoftware für Nebenwirkungen und Medikationsfehler bayernweit unterstützen II | 18/28566 | 21.04.2023 | IT-Verordnungssoftware-fuer-Nebenwirkungen-und-Medikationsfehler.pdf |
Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf die bayerische Landwirtschaft | 18/28567 | 21.04.2023 | Auswirkungen-der-EU-Agrarpolitik-auf-die-bayerische-Landwirtschaft.pdf |
Zurück zu den Kernzielen der GAP: Ausufernde EU-Agrarsubventionen an Nichtlandwirte beenden | 18/28564 | 20.04.2023 | Zurueck-zu-den-Kernzielen-der-GAP.pdf |
Zahlen zu den in Bayern tätigen Hebammen | 18/28414 | 11.04.2023 | Zahlen-zu-den-in-Bayern-taetigen-Hebammen.pdf |
Hilfsangebote für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder sichern | 18/28415 | 11.04.2023 | Hilfsangebote-fuer-von-Gewalt-bedrohte-Frauen-und-Kinder-sichern.pdf |
Rückkehrprogramm für deutsche Fachkräfte starten! | 18/28427 | 11.04.2023 | Rueckkehrprogramm-fuer-deutsche-Fachkraefte-starten.pdf |
Zur Fachkräftesituation in Bayern | 18/28426 | 11.04.2023 | Zur-Fachkraeftesituation-in-Bayern.pdf |
EU in die Schranken weisen: Nutzung von heimischem Holz weiter ermöglichen | 18/28128 | 23.03.2023 | EU-in-die-Schranken-weisen-Nutzung-von-heimischem-Holz-weiter-ermoeglichen.pdf |
Ernährungssouveränität an erste Stelle rücken: Agrarpolitik neu ausrichten | 18/28127 | 23.03.2023 | Ernaehrungssouveraenitaet-an-erste-Stelle-ruecken.pdf |
Existenzgefährdende Rückzahlungsforderungen der Coronahilfen stoppen! | 18/28042 | 22.03.2023 | Existenzgefaehrdende-Rueckzahlungsforderungen-der-Coronahilfen-stoppen.pdf |
Wiedergutmachung für alle bayerischen Bürger ist längst überfällig, ausnahmslos müssen alle Bußgelder, die aufgrund der Corona-Verordnungen verhängt wurden, in vollem Umfang und mit sofortiger Wirkung zurückerstattet werden | 18728038 | 22.03.2023 | Wiedergutmachung-fuer-alle-bayerischen-Buerger.pdf |
Ideologischen Verbotswahn beenden! – Öl- und Gasheizungen weiterlaufen lassen – Günstiges und technologieoffenes Heizen ermöglichen | 18/27790 | 02.03.2023 | Ideologischen-Verbotswahn-beenden.pdf |
Nein zum ideologischen Verbrenner-Aus! Technologieoffene Mobilität auf Bayerns Straßen | 18/277792 | 02.03.2023 | Nein-zum-ideologischen-Verbrenner-Aus-Technologieoffene-Mobilitaet-auf.pdf |
Umwelt und Kulturlandschaft schützen – Naturzerstörenden Klima-Aktionismus beenden! | 18/27687 | 27.02.2023 | Umwelt-und-Kulturlandschaft-schuetzen-–-Naturzerstoerenden-Klima-Aktionismus.pdf |
Bayerische Lebensmittel nicht madig machen: Gleiche Chancen für Proteinträger aus einheimischer Landwirtschaft wie für importierte Insekten | 18/27489 | 27.02.2023 | Bayerische-Lebensmittel-nicht-madig-machen.pdf |
Kalter Enteignung zu Spottpreisen einen Riegel vorschieben: Landwirte fair entschädigen | 18/27490 | 27.02.2023 | Kalter-Enteignung-zu-Spottpreisen-einen-Riegel-vorschieben.pdf |
Umwelt und Kulturlandschaft schützen! Endlager vermeiden – Verwertung kerntechnischer Reststoffe zum Schutz der Biosphäre ermöglichen! | 18/27483 | 27.02.2023 | Umwelt-und-Kulturlandschaft-schuetzen.pdf |
Auswirkungen des Green Deal auf die bayerische Landwirtschaft | 18/27068 | 16.02.2023 | Auswirkungen-des-Green-Deal-auf-die-bayerische-Landwirtschaft.pdf |
Schaffung einer unabhängigen Anlaufstelle für Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs | 18/26960 | 15.02.2023 | Schaffung-einer-unabhaengigen-Anlaufstelle-fuer-Opfer-sexuellen-Kindesmissbrauchs.pdf |
Bestandsgarantie für kleine Landkrankenhäuser sicherstellen, realisierbare und anforderungsgerechte Krankenhausfinanzierung für Bayern, ärztliche Versorgung sichern und eine an die Bedürfnisse der Patienten angepasste Pflege sicherstellen | 18/26962 | 15.02.2023 | Bestandsgarantie-fuer-kleine-Landkrankenhaeuser-sicherstellen.pdf |
Finanzierung der Frauenhäuser in Bayern resolut unterstützen! – Hilfsangebote für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder erweitern! | 18/26947 | 14.02.2023 | Finanzierung-der-Frauenhaeuser-in-Bayern-resolut-unterstuetzen.pdf |
Verbrauchertäuschung vorbeugen: Klare Kennzeichnungspflicht für Insekten in Lebensmitteln | 18/26244 | 01.02.2023 | Verbrauchertaeuschung-vorbeugen-Klare.pdf |
Ausweitung der Ehrenamtskarte | 18/26187 | 31.01.2023 | Ausweitung-der-Ehrenamtskarte.pdf |
Keine Windräder auf der Zugspitze! Windkraftverbotszonen in den Alpen und weiteren sensiblen Naturräumen einrichten! | 18/26178 | 30.01.2023 | Keine-Windraeder-auf-der-Zugspitze.pdf |
Verbraucher schützen: Ausbreitung der Vogelgrippe verhindern! | 18/26121 | 25.01.2023 | Verbraucher-schuetzen-Ausbreitung-der-Vogelgrippe-verhindern.pdf |
Schnelle Hilfe für Impfopfer: Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung an bayerischer Universitätsklinik errichten | 18/26047 | 24.01.2023 | Schnelle-Hilfe-fuer-Impfopfer.pdf |
Fischotter in AAV aufnehmen | 18/26071 | 24.01.2023 | Fischotter-in-AAV-aufnehmen.pdf |
Sofortiger Stopp der hormonellen Pubertätsblocker bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren im Freistaat Bayern | 18/25970 | 18.01.2023 | Sofortiger-Stopp-der-hormonellen-Pubertaetsblocker.pdf |
Klimaaktionismus beenden! – Zusätzliche CO2-Abgabe für das Heizen weder sozial- noch klimapolitisch zielführend | 18/25919 | 12.01.2023 | Klimaaktionismus-beenden.pdf |
Verbrauchertäuschung vorbeugen: Überdimensionierte Verpackungen im Sinne des Umweltschutzes vermeiden | 18/25907 | 10.01.2023 | Verbrauchertaeuschung-vorbeugen.pdf |
Auswirkungen von Ernährungsgewohnheiten auf die Landwirtschaft ermitteln | 18/25908 | 10.01.2023 | Auswirkungen-von-Ernaehrungsgewohnheiten-auf-die-Landwirtschaft-ermitteln.pdf |
Kita-Schutzkonzepte – Angebote machen, statt bevormunden | 18/25759 | 14.12.2022 | Kita-Schutzkonzepte-–-Angebote-machen-statt-bevormunden.pdf |
Konditionen des Härtefallfonds Bayern offenlegen! | 18/25689 | 13.12.2022 | Konditionen-des-Haertefallfonds-Bayern-offenlegen-1.pdf |
Bayerische Kommunen mit einer Sonderzahlung für kommunale Krankenhäuser resolut unterstützen | 18/25380 | 30.11.2022 | Bayerische-Kommunen-mit-einer-Sonderzahlung-fuer-kommunale-Krankenhaeuser.pdf |
Schutz von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie vor geschlechtsangleichenden medizinischen Eingriffen | 18/25386 | 30.11.2022 | Schutz-von-Kindern-und-Jugendlichen-mit-Geschlechtsdysphorie.pdf |
Bayerische Kommunen mit einer Sonderzahlung für kommunale Krankenhäuser resolut unterstützen | 18/25380 | 30.11.2022 | Bayerische Kommunen mit einer Sonderzahlung |
Schutz von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie vor geschlechtsangleichenden medizinischen Eingriffen | 18/25383 | 30.11.2022 | Schutz-von-Kindern-und-Jugendlichen.pdf |
Umweltschutz sicherstellen: Keine Windräder im Hessenreuther Wald! | 18/25339 | 29.11.2022 | Umweltschutz-sicherstellen-Keine-Windraeder-im-Hessenreuther-Wald.pdf |
Umweltschutz sicherstellen: Keine Windräder im Hessenreuther Wald! | 18/25339 | 29.11.2022 | Umweltschutz sicherstellen |
Förderung für gefährdete einheimische landwirtschaftliche Nutztierrassen auch weiterhin gewährleisten | 18/25333 | 29.11.2022 | Foerderung-fuer-gefaehrdete-einheimische-landwirtschaftliche-Nutztierrassen.pdf |
Neobiota in Bayern II | 18/25338 | 29.11.2022 | Neobiota-in-Bayern-II.pdf |
Bayerischen Urlaub für arbeitstätige Familien | 18/25319 | 28.11.2022 | Bayerischen-Urlaub-fuer-arbeitstaetige-Familien.pdf |
Neobiota in Bayern I | 18/25321 | 28.11.2022 | Neobiota-in-Bayern-I-1.pdf |
Technikfolgenabschätzung des Ausbaus der fünften Mobilfunkgeneration (5G) und Studienlage zu möglichen Gefahren für Verbraucher und natürliche Umwelt | 18/25325 | 28.11.2022 | Technikfolgenabschaetzung-des-Ausbaus.pdf |
Biogas für Bayern I: Zukünftige Rolle der Biomasseenergie und Anbindung an das Versorgungsnetz | 18/25312 | 25.11.2022 | Biogas-fuer-Bayern-I.pdf |
Biogas für Bayern II: Potenzial der Biogasproduktion kurzfristig sinnvoll ausweiten | 18/25313 | 25.11.2022 | Biogas-fuer-Bayern-II.pdf |
Biogas für Bayern V: Förderung einer bayerischen Pilotanlage für Zweibett-Wirbelschicht-Vergasung biogener Reststoffe | 18/25316 | 25.11.2022 | Biogas-fuer-Bayern-V.pdf |
Biogas für Bayern III: Potenzial der heimischen Biogasproduktion effizienter nutzen – bürokratische Auflagen auf ein kluges Mindestmaß zurückführen | 18/25314 | 25.11.2022 | Biogas-fuer-Bayern-III.pdf |
Biogas für Bayern IV: Potenzial der heimischen Biogasproduktion effizienter nutzen – bürokratische Auflagen auf ein sinnvolles Mindestmaß zurückführen | 18/25315 | 25.11.2022 | Biogas-fuer-Bayern-IV-1.pdf |
Bürgerfreundlichen Ausbau beim Brenner-Nordzulauf sicherstellen | 18/25172 | 23.11.2022 | Buergerfreundlichen-Ausbau-beim-Brenner-Nordzulauf-sicherstellen.pdf |
Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und öffentlichen Fernverkehr unverzüglich beenden | 18/25171 | 23.11.2022 | Maskenpflicht-im-oeffentlichen-Nahverkehr-und-oeffentlichen-Fernverkehr-unverzueglich-beenden.pdf |
Nutzhanfanbau auf den Gartenbau ausweiten | 18/25091 | 21.11.2022 | Nutzhanfanbau-auf-den-Gartenbau-ausweiten.pdf |
Uweltschutz ist Wohlstandsschutz – Versorgung unserer Kläranlagen mit ausreichend Fällmittel sicherstellen! | 18/25053 | 11.11.2022 | Umweltschutz-ist-Wohlstandsschutz.pdf |
Langzeitfolgen und Auswirkungen von Windparks auf lokale Strömungssysteme in Bayern und Deutschland offenlegen! | 18/25054 | 11.11.2022 | Langzeitfolgen-und-Auswirkungen-von-Windparks.pdf |
Bedrohte Fischbestände in Bayern | 18/24885 | 08.11.2022 | Bedrohte-Fischbestaende-in-Bayern.pdf |
Bäderschließungen durch möglichen Energie-Lockdown vermeiden – Schulschwimmunterricht uneingeschränkt gewährleisten! | 18/24949 | 04.11.2022 | Baederschliessungen-durch-moeglichen-Energie-Lockdown-vermeiden.pdf |
Auswirkungen der Grundsteuerreform auf die bayerische Landwirtschaft | 18/24765 | 28.10.2022 | Auswirkungen-der-Grundsteuerreform-auf-die-bayerische-Landwirtschaft.pdf |
Bäderschließungen durch möglichen Energie-Lockdown vermeiden! | 18/24642 | 26.10.2022 | Baederschliessungen-durch-moeglichen-Energie-Lockdown-vermeiden.pdf |
Auswirkungen des Green Deal auf die bayerische Landwirtschaft | 18/24764 | 28.10.2022 | Auswirkungen-des-Green-Deal-auf-die-bayerische-Landwirtschaft.pdf |
Nicht nur Isolationspflicht aufheben – Pandemie für beendet erklären! | 18/24738 | 27.10.2022 | Nicht-nur-Isolationspflicht-aufheben-–-Pandemie-fuer-beendet-erklaeren.pdf |
Steigende Suizidproblematik bei Kindern und Jugendlichen entschlossen angehen! | 18/24595 | 19.10.2022 | Steigende-Suizidproblematik-bei-Kindern-und-Jugendlichen-entschlossen.pdf |
Schließung des Klinikums Freilassing konsequent verhindern | 18/24581 | 18.10.2022 | Schliessung-des-Klinikums-Freilassing-konsequent-verhindern.pdf |
DRG-System: Warum müssen Kliniken Gewinne machen? | 18/24580 | 18.10.2022 | DRG-System-Warum-muessen-Kliniken-Gewinne-machen.pdf |
Schließung der Notaufnahme in der Kreisklinik Berchtesgaden konsequent verhindern | 18/24579 | 18.10.2022 | Schliessung-der-Notaufnahme-in-der-Kreisklinik-Berchtesgaden-konsequent-verhindern.pdf |
Regionale Schlachtbetriebe erhalten – Metzgerhandwerk wiederbeleben | 18/24552 | 14.10.2022 | Regionale-Schlachtbetriebe-erhalten-–-Metzgerhandwerk-wiederbeleben.pdf |
Blackout-Vorsorge für Bayern – Kommunikationsvernetzung durch Koordinierungskonzept auf Landesebene | 18/24401 | 11.10.2022 | Blackout-Vorsorge-fuer-Bayern.pdf |
Nicht an der Zukunft sparen: Absenkung der Raumtemperaturen und Ausdehnung der vorlesungsfreien Zeiten verhindern | 18/24405 | 11.10.2022 | Nicht-an-der-Zukunft-sparen.pdf |
Ökosysteme bewahren und Ernährungssicherheit gewährleisten – Freiflächenphotovoltaikanlagen im Einklang mit Natur sinnvoll begrenzen | 18/24337 | 06.10.2022 | Oekosysteme-bewahren-und-Ernaehrungssicherheit-gewaehrleisten.pdf |
Lebensmittel müssen bezahlbar bleiben! Klimapolitische Rechtsvorschriften revidieren, Energiesteuern senken! | 18/24338 | 06.10.2022 | Lebensmittel-muessen-bezahlbar-bleiben.pdf |
EU-Bürokratie begrenzen: Keine Verschärfung der Luftqualitätsrichtlinie | 18/24292 | 04.10.2022 | EU-Buerokratie-begrenzen.pdf |
Klarheit über Wasserverunreinigungen schaffen: Verursacherprinzip stringenter verfolgen! | 18/24306 | 04.10.2022 | Klarheit-ueber-Wasserverunreinigungen-schaffen.pdf |
Berichtsantrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Bayern | 18/24290 | 30.09.2022 | Berichtsantrag-zur-Umsetzung-des-Bundesteilhabegesetzes-in-Bayern.pdf |
Schweinebauern retten: Jetzt Exportabkommen mit China initiieren | 18/24128 | 21.09.2022 | Schweinebauern-retten.pdf |
Risiken des forcierten Windkraftausbaus auf den Grund gehen: Umweltbelastungen durch SF6 und andere Betriebsmittel offenlegen | 18/24113 | 19.09.2022 | Risiken-des-forcierten-Windkraftausbaus-auf-den-Grund-gehen.pdf |
Kooperation mit Tschechien bei der Endlagersuche | 18/24115 | 19.09.2022 | Kooperation-mit-Tschechien-bei-der-Endlagersuche.pdf |
Lebensmittelkennzeichnung ausweiten: Made in Germany auch im Agrarsektor stärken | 18/24098 | 14.09.2022 | Lebensmittelkennzeichnung-ausweiten.pdf |
Bauernproteste in Holland ernst nehmen: Jetzt gegensteuern und die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln sicherstellen | 18/23716 | 19.07.2022 | Bauernproteste-in-Holland-ernst-nehmen.pdf |
Kombinationshaltung als tierwohlgerechte Haltungsform anerkennen | 18/23545 | 05.07.2022 | Kombinationshaltung-als-tierwohlgerechte-Haltungsform-anerkennen.pdf |
Lagebild zum Menschenhandel und zur Ausbeutung in Bayern | 18/23354 | 27.06.2022 | Lagebild-zum-Menschenhandel-und-zur-Ausbeutung-in-Bayern.pdf |
Nutzhanfpotenziale stärker nutzen III – Hanfbasierte Kosmetikprodukte uneingeschränkt zulassen | 18/23344 | 24.06.2022 | Nutzhanfpotenziale-staerker-nutzen-III.pdf |
Expertenanhörung Gewässerschutz und Artenvielfalt | 18/23353 | 24.06.2022 | Expertenanhoerung-Gewaesserschutz-und-Artenvielfalt.pdf |
Nitratausnahmeregelung für organischen Stickstoffdünger verlängern | 18/23316 | 23.06.2022 | Nitratausnahmeregelung-fuer-organischen-Stickstoffduenger-verlaengern.pdf |
Umwelt und Kulturlandschaft schützen – Naturzerstörenden Klima-Aktionismus beenden! | 18/23336 | 23.06.2022 | Naturzerstoerenden-Klima-Aktionismus-beenden.pdf |
Umweltauswirkungen eines Embargos von russischem Gas ermitteln | 18/23338 | 23.06.2022 | Umweltauswirkungen-eines-Embargos-von-russischem-Gas-ermitteln.pdf |
Umwelt und Kulturlandschaft schützen! Endlager verhindern – Verwertung kerntechnischer Reststoffe ermöglichen! | 18/23343 | 23.06.2022 | Umwelt-und-Kulturlandschaft-schuetzen.pdf |
Abschaffung der CO2-Abgabe statt Aufteilung zwischen Mieter und Vermieter | 18/23240 | 22.06.2022 | Abschaffung der CO2-Abgabe statt Aufteilung zwischen Mieter und Vermieter |
Alternative Arbeitszeitmodelle in der Pflege testen und evaluieren | 18/23309 | 21.06.2022 | Alternative-Arbeitszeitmodelle-in-der-Pflege-testen-und-evaluieren.pdf |
Fachgespräch zu Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte in Bayern | 18/23218 | 21.06.2022 | Fachgespraech-zu-Niederlassungsmoeglichkeiten-fuer-Aerzte-in-Bayern.pdf |
Familien steuerlich entlasten – Familiensplitting nach französischem Vorbild einführen! | 18/23093 | 30.05.2022 | Familien-steuerlich-entlasten.pdf |
Livestreams und Videoarchivierung für mehr Transparenz im Landtag und bei der Staatsregierung | 18/22855 | 19.05.2022 | Livestreams-und-Videoarchivierung-fuer-mehr-Transparenz-im-Landtag.pdf |
Schutz der Bürgerrechte: Sofortige Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV und in Bildungseinrichtungen | 18/22856 | 19.05.2022 | Schutz-der-Buergerrechte.pdf |
Einführung des Bayerischen Nachhaltigkeitstokens verhindern! – Freiheitlich demokratische Grundordnung schützen! | 18/22874 | 19.05.2022 | Einfuehrung-des-Bayerischen-Nachhaltigkeitstokens-verhindern.pdf |
Konsequenten Tierschutz endlich umsetzen! Import von geschächteten Fleischprodukten beenden! | 18/22884 | 19.05.2022 | Konsequenten-Tierschutz-endlich-umsetzen.pdf |
Politisches Zeichen setzen – Verleihung der Bayerischen Verfassungsmedaille an Dr. Markus Söder überprüfen | 18/22775 | 18.05.2022 | Politisches-Zeichen-setzen.pdf |
Nutzhanfpotenziale stärker nutzen II: Sinnlose Kontrollpflichten für nachgelagerte Produkte abschaffen | 18/22745 | 17.05.2022 | Nutzhanfpotenziale-staerker-nutzen-II.pdf |
Landwirtschaftliche Krisen in den Fokus rücken: Jetzt nach politischen Lösungen suchen! | 18/22746 | 17.05.2022 | Landwirtschaftliche-Krisen-in-den-Fokus-ruecken.pdf |
Fachkräfteoffensive für bayerische Kitas starten – Bedingungen für Personal und Kinder vollumfänglich verbessern! | 18/22780 | 17.05.2022 | Fachkraefteoffensive-fuer-bayerische-Kitas-starten.pdf |
Die Tafeln in Bayern aufgrund der gestiegenen Strompreise unterstützen | 18/22882 | 13.05.2022 | Die-Tafeln-in-Bayern-aufgrund-der-gestiegenen-Strompreise-unterstuetzen.pdf |
Unterstützung für Tafeln aufgrund der gestiegenen Gaspreise | 18/22881 | 13.05.2022 | Unterstuetzung-fuer-Tafeln-aufgrund-der-gestiegenen-Gaspreise.pdf |
Mit 10 Cent pro gefahrenem Kilometer die Tafeln im Freistaat zusätzlich unterstützen | 18/22847 | 13.05.2022 | Mit-10-Cent-pro-gefahrenem-Kilometer-die-Tafeln-im-Freistaat.pdf |
Keine Fortsetzung des Unrechtes über das Hausrecht: Sonderregeln an Hochschulen und Forschungseinrichtungen untersagen, die über die geltende Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hinausgehen | 18/22702 | 12.05.2022 | Keine-Fortsetzung-des-Unrechtes-ueber-das-Hausrecht.pdf |
Sofortige und schonungslose Aufarbeitung – Konsequenzen aus Söders „Museumsskandal“ ziehen | 18/22611 | 11.05.2022 | Sofortige-und-schonungslose-Aufarbeitung.pdf |
CO2-Abgabe während der Wirtschaftskrise aussetzen | 18/22568 | 10.05.2022 | CO2-Abgabe-waehrend-der-Wirtschaftskrise-aussetzen.pdf |
Unnötige Vogeltode durch Windkraftanlagen und Stromtrassen stoppen: Für eine artenschutzverträgliche Energiewende | 18/22535 | 04.05.2022 | Unnoetige-Vogeltode-durch-Windkraftanlagen.pdf |
Impfgeschädigte resolut unterstützen, konkrete Anlaufstellen für Impfgeschädigte im Freistaat fördern, Forschungsprojekte finanzieren | 18/22521 | 04.05.2022 | Impfgeschaedigte-resolut-unterstuetzen.pdf |
Fachgespräch mit pflegenden Angehörigen | 18/22380 | 25.04.2022 | Fachgespraech-mit-pflegenden-Angehoerigen-1.pdf |
Übernahme von Arztpraxen durch Investoren | 18/22382 | 25.04.2022 | Uebernahme-von-Arztpraxen-durch-Investoren.pdf |
Berichtsantrag zu Präventionsprogrammen für Kitas und Grundschulen | 18/22342 | 12.04.2022 | Berichtsantrag-zu-Praeventionsprogrammen-fuer-Kitas-und-Grundschulen.pdf |
Willkommenskultur für Kinder: Einführung einer bayerischen Baby-Box für Neugeborene | 18/22343 | 12.04.2022 | Willkommenskultur-fuer-Kinder.pdf |
Umweltwirkungen von Freiflächenphotovoltaik untersuchen | 18/2226 | 07.04.2022 | Umweltwirkungen-von-Freiflaechenphotovoltaik-untersuchen.pdf |
Tiertransporte auf hoher See verbieten | 18/22227 | 07.04.2022 | Tiertransporte-auf-hoher-See-verbieten.pdf |
Nutzhanfpotenziale stärker nutzen I: THC-Gehalt bei Nutzhanf anpassen | 18/22223 | 05.04.2022 | Nutzhanfpotenziale-staerker-nutzen-I-THC-Gehalt-bei-Nutzhanf-anpassen.pdf |
Globaler Plastikmüllproblematik begegnen! Innovative Forschungsansätze bewerten! | 18/22072 | 30.03.2022 | Globaler-Plastikmuellproblematik-begegnen.pdf |
Steuern auf Steuern bei Kraftstoffen abschaffen – verminderten Umsatzsteuersatz einführen | 18/21955 | 29.03.2022 | Steuern-auf-Steuern-bei-Kraftstoffen-abschaffen.pdf |
Nie wieder Kontrollverlust – lückenlose Identifizierung von Flüchtlingen aus der Ukraine sicherstellen und illegale Trittbrett-Einwanderung sofort konsequent unterbinden | 18/21958 | 29.03.2022 | Nie-wieder-Kontrollverlust.pdf |
Studie zur klinischen Wirkung von Cannabisinhaltsstoffen auf Bluthochdruck | 18/21828 | 17.03.2022 | Studie-zur-klinischen-Wirkung-von-Cannabisinhaltsstoffen-auf-Bluthochdruck.pdf |
Krieg in Europa: Bayerische Landwirtschaft auf den Ernstfall vorbereiten und Versorgungsengpässe vermeiden, bevor es zu spät ist | 18/21639 | 09.03.2022 | Krieg-in-Europa-Bayerische-Landwirtschaft-auf-den-Ernstfall-vorbereiten.pdf |
Düngemittelverordnung aussetzen, Lebensmittelsicherheit gewährleisten | 18/21652 | 09.03.2022 | Duengemittelverordnung-aussetzen-Lebensmittelsicherheit-gewaehrleisten.pdf |
Fachgespräch zu Diskriminierungen im Alltag | 18/21593 | 08.03.2022 | Fachgespraech-zu-Diskriminierungen-im-Alltag.pdf |
Keine Impfung ohne vorherige allergologische Untersuchung | 18/21596 | 08.03.2022 | Keine-Impfung-ohne-vorherige-allergologische-Untersuchung.pdf |
Freiheit bewahren: Genesenennachweis künftig für „mindestens“ 180 Tage ausstellen | 18/21599 | 08.03.2022 | Freiheit-bewahren-Genesenennachweis-kuenftig.pdf |
Freiheitseinschränkungen künftig verhindern: Gesundheitsämter besser vernetzen, Echtzeit-Mortalitätsregister etablieren | 18/21600 | 08.03.2022 | Freiheitseinschraenkungen-kuenftig-verhindern.pdf |
Auswirkungen der novellierten Tierschutz-Hundeverordnung auf spezialisierte Bereiche der Hundeausbildung in Bayern | 18/21619 | 08.03.2022 | Auswirkungen-der-novellierten-Tierschutz-Hundeverordnung.pdf |
Tuberkulose bei Wildtieren | 18/21620 | 08.03.2022 | Tuberkulose-bei-Wildtieren.pdf |
Pflege und Schutz der bayerischen Dialekte – Norwegisches Sprachschutzgesetz zum Vorbild nehmen! | 18/21592 | 07.03.2022 | Pflege-und-Schutz-der-bayerischen-Dialekte.pdf |
Für ein einheitliches Messstellennetz zur praxisgerechten Ermittlung von Nitrateinträgen in Bayern, Deutschland und Europa | 18/21611 | 07.03.2022 | Fuer-ein-einheitliches-Messstellennetz.pdf |
Innovatives Bauen mit Holz auch über 2022 hinaus fördern | 18/21513 | 28.02.2022 | Innovatives-Bauen-mit-Holz-auch-ueber-2022-hinaus-foerdern.pdf |
Bericht zu Fällen von Impfnebenwirkungen wie Myokarditis und Perikarditis, sowie herzbedingten Todesfällen bei Sportlern nach COVID-19-Impfungen | 18/21512 | 28.02.2022 | Bericht-zu-Faellen-von-Impfnebenwirkungen-wie-Myokarditis-und-Perikarditis.pdf |
Konsequenten Umweltschutz bei unseren Bündnispartnern einfordern – Fracking Gasimporte missbilligen! | 18/21291 | 22.02.2022 | Konsequenten-Umweltschutz-bei-unseren-Buendnispartnern-einfordern.pdf |
Corona-Exit jetzt – Den Ausstieg aus den Maßnahmen verträglich gestalten, Freiheit zurückgeben! | 18/21087 | 15.02.2022 | Corona-Exit-jetzt.pdf |
Österreich als Vorbild folgen: Bundespräsidenten direkt vom Volk wählen lassen – jetzt die Weichen für die nächsten Wahlen stellen | 18/20552 | 09.02.2022 | Oesterreich-als-Vorbild-folgen.pdf |
Kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten I: Förderung kleinbäuerlicher Betriebe auf Landesebene stärker in den Fokus nehmen | 18/20541 | 08.02.2022 | Kleinbaeuerliche-Landwirtschaft-erhalten-I.pdf |
Kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten II: Förderung kleinbäuerlicher Betriebe auf EU-Ebene stärker in den Fokus nehmen | 18/20542 | 08.02.2022 | Kleinbaeuerliche-Landwirtschaft-erhalten-II.pdf |
Vertical Greening als Zukunftschance begreifen und Initiative zeigen | 18/20143 | 08.02.2022 | Vertical-Greening-als-Zukunftschance-begreifen-und-Initiative-zeigen.pdf |
Öko-Planwirtschaft beenden! – Sog. Biokraftstoffquote abschaffen | 18/20114 | 07.02.2022 | Oeko-Planwirtschaft-beenden-–-Sog.-Biokraftstoffquote-abschaffen.pdf |
Schutz des ungeborenen Lebens III – Streichung aller staatlichen Fördergelder für Organisationen, die Abtreibungen befürworten | 18/20086 | 03.02.2022 | Schutz-des-ungeborenen-Lebens-III.pdf |
Schutz des ungeborenen Lebens II – Keine Abschaffung des § 219a StGB | 18/20085 | 03.02.2022 | Schutz des ungeborenen Lebens II – Keine Abschaffung des § 219a StGB |
Schutz des ungeborenen Lebens stärken I – Abtreibung kann kein Menschenrecht sein | 18/20084 | 03.02.2022 | Schutz-des-ungeborenen-Lebens-staerken-I.pdf |
Fachgespräch zur Zukunft der Hebammenversorgung in Bayern | 18/20093 | 03.02.2022 | Fachgespraech-zur-Zukunft-der-Hebammenversorgung-in-Bayern.pdf |
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz – GDG) hier: Hebammenausbildung | 18/20033 | 01.02.2022 | Aenderungsantrag-Hebammenausbildung.pdf |
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz − GDG) hier: Schwangerschaftsabbrüche | 18/20034 | 01.02.2022 | Aenderungsantrag-Schwangerschaftsabbrueche.pdf |
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz – GDG) hier: Datenschutz in Krankenhäusern | 18/20035 | 01.02.2022 | Aenderungsantrag-Datenschutz-in-Krankenhaeusern.pdf |
Stärkung der traditionellen Familie – Wider den sozialistischen Zeitgeist! | 18/19930 | 01.02.2022 | Staerkung-der-traditionellen-Familie-–-Wider-den-sozialistischen-Zeitgeist.pdf |
Freiheit zurückgeben: Genesenenstatus auf mindestens 12 Monate verlängern | 18/19938 | 01.02.2022 | Freiheit-zurueckgeben-Genesenenstatus-auf-mindestens-12-Monate-verlaengern.pdf |
Aufnahme der Wahlfreiheit auf E-Learning in die 15. Änderung der Fahrerlaubnisverordnung | 18/19944 | 01.02.2022 | Aufnahme-der-Wahlfreiheit-auf-E-Learning-in-die-15.-Aenderung-der-Fahrerlaubnisverordnung.pdf |
Einsetzung einer Arbeitsgruppe B 304 unter Federführung des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr | 18/19766 | 24.01.2022 | Einsetzung-einer-Arbeitsgruppe-B-304-unter-Federfuehrung.pdf |
Sachverständigenanhörung zur Verkehrsproblemlage der Bundesstraße B 304 | 18/19767 | 24.01.2022 | Sachverstaendigenanhoerung-zur-Verkehrsproblemlage-der-Bundesstrasse-B-304.pdf |
Lebenserfahrungen sammeln und psychosoziale Entwicklung nachholen: Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz die Teilnahme an längeren Arbeitspraktika in Betrieben und Pflegeeinrichtungen ermöglichen | 18/19743 | 20.01.2022 | Lebenserfahrungen-sammeln-und-psychosoziale-Entwicklung-nachholen.pdf |
Schafhalter effektiv und unbürokratisch für Nutztierrisse entschädigen | 18/19742 | 19.01.2022 | Schafhalter-effektiv-und-unbuerokratisch-fuer-Nutztierrisse-entschaedigen.pdf |
Berichtsantrag Klimaställe/Offenfrontställe | 18/19741 | 19.01.2022 | Berichtsantrag-Klimastaelle-Offenfrontstaelle.pdf |
Schäden durch Wildgänse | 18/19738 | 19.01.2022 | Schaeden-durch-Wildgaense.pdf |
Klima-Planwirtschaft beenden – Bundes-Klimaschutzgesetz rückabwickeln! | 18/19718 | 18.01.2022 | Klima-Planwirtschaft-beenden-–-Bundes-Klimaschutzgesetz-rueckabwickeln.pdf |
Keine weitere Aufweichung des Artenschutzes für den Windkraftausbau! 10H-Regel erhalten! | 18/19678 | 12.01.2022 | Keine-weitere-Aufweichung-des-Artenschutzes-fuer-den-Windkraftausbau.pdf |
Unsere Demokratie vor ihren Feinden schützen! | 18/19473 | 08.12.2021 | Unsere-Demokratie-vor-ihren-Feinden-schuetzen.pdf |
Corona-Impfpflicht resolut entgegenstellen, gesellschaftliche Spaltung beenden, öffentliches Leben aufrechterhalten | 18/19393 | 07.12.2021 | Corona-Impfpflicht-resolut-entgegenstellen.pdf |
Deutsche Schlachtstandards anwenden: Fleischexport nur noch in Form von Kühl- oder Gefriergut | 18/19347 | 02.12.2021 | Deutsche-Schlachtstandards-anwenden.pdf |
Nein zur politischen Indoktrination von Kindern | 18/19295 | 01.12.2021 | Nein-zur-politischen-Indoktrination-von-Kindern.pdf |
Bildungsqualität in der Coronapandemie gewährleisten | 18/19298 | 01.12.2021 | Bildungsqualitaet-in-der-Coronapandemie-gewaehrleisten.pdf |
Bayern muss souverän bleiben! Klinikplanung in der Hand des Freistaates lassen, Versorgung verbessern, Pflege sichern, kinderfreundlicher werden, freie Impfentscheidung respektieren | 18/19292 | 01.12.2021 | Bayern-muss-souveraen-bleiben.pdf |
Krankenhäuser unbürokratisch entlasten, statt das öffentliche Leben zu beschränken! | 18/19293 | 01.12.2021 | Krankenhaeuser-unbuerokratisch-entlasten-statt-das-oeffentliche-Leben-zu-beschraenken.pdf |
Bayern dankt Polen für den Schutz der EU-Außengrenze | 18/19277 | 30.11.2021 | Bayern-dankt-Polen-fuer-den-Schutz-der-EU-Aussengrenze.pdf |
Gesundheitsgefahren durch Windkraftanlagen | 18/19285 | 30.11.2021 | Gesundheitsgefahren-durch-Windkraftanlagen.pdf |
Situation in den Kliniken verbessern – Bundeswehr-Rettungszentrum und Rückkehrprämie zahlen | 18/19067 | 23.11.2021 | Situation-in-den-Kliniken-verbessern.pdf |
Einführung von flächendeckenden Antikörpertests in Bayern und Entwicklung von effektiven Impfstoffen gegen COVID-19-Mutationen | 18/19072 | 17.11.2021 | Einfuehrung-von-flaechendeckenden-Antikoerpertests-in-Bayern.pdf |
Missbrauch von Umwelt- und Verbraucherschutzvereinigungen verhindern! | 18/18997 | 17.11.2021 | Missbrauch-von-Umwelt-und-Verbraucherschutzvereinigungen-verhindern.pdf |
Pariser Klimaabkommen aufkündigen – Zukunft sichern! | 18/18996 | 17.11.2021 | Pariser-Klimaabkommen-aufkuendigen-–-Zukunft-sichern.pdf |
Direktvermarktung stärken: Effektive Maßnahmen zur Existenzsicherung land-wirtschaftlicher Betriebe in Zeiten von Corona ergreifen | 18/18988 | 16.11.2021 | Direktvermarktung-staerken-Effektive-Massnahmen-zur-Existenzsicherung.pdf |
Forderungen des Umweltbundesamts auf den Prüfstand stellen: Jetzt eine Fol-genabschätzung für die Landwirtschaft auf den Weg bringen | 18/18991 | 16.11.2021 | Forderungen-des-Umweltbundesamts-auf-den-Pruefstand-stellen.pdf |
Behindertenhilfe nicht im Stich lassen – Förderungen sicherstellen | 18/18982 | 16.11.2021 | Behindertenhilfe-nicht-im-Stich-lassen-–-Foerderungen-sicherstellen.pdf |
Defizite bei Studien und Zulassungen von Impfstoffen | 18/18983 | 16.11.2021 | Defizite-bei-Studien-und-Zulassungen-von-Impfstoffen.pdf |
Kennzeichnungs- und Versicherungspflicht für Lastenfahrräder einführen | 18/18981 | 14.11.2021 | Kennzeichnungs-und-Versicherungspflicht-fuer-Lastenfahrraeder-einfuehren.pdf |
Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche ohne Einschränkungen sicherstellen | 18/18896 | 11.11.2021 | Soziale-Teilhabe-fuer-Kinder-und-Jugendliche-ohne-Einschraenkungen-sicherstellen.pdf |
Bayerische Kliniken schützen – Sanktionen verhindern, Pflege unterstützen, finanziellen Druck beseitigen | 18/18823 | 10.11.2021 | Bayerische-Kliniken-schuetzen-–-Sanktionen-verhindern.pdf |
Pandemic preparedness 1: medizinische Versorgung | 18/18832 | 10.11.2021 | Pandemic-preparedness-1-medizinische-Versorgung.pdf |
Pandemic preparedness 2: Heil- und Hilfsmittel, Medikamente, Rehabilitation, Lagerhaltung | 18/18833 | 10.11.2021 | Pandemic-preparedness-2-Heil-und-Hilfsmittel.pdf |
Pandemic preparedness 3: Pflege | 18/18834 | 10.11.2021 | Pandemic-preparedness-3-Pflege.pdf |
Pandemic preparedness 4: Personal und Forschung | 18/18884 | 10.11.2021 | Pandemic preparedness 4: Personal und Forschung |
Pandemic preparedness 5: Rettungsdienst und Katastrophenschutz | 18/18885 | 10.11.2021 | Pandemic-preparedness-5-Rettungsdienst-und-Katastrophenschutz.pdf |
Pandemic preparedness 6: Innere Sicherheit | 18/18886 | 10.11.2021 | Pandemic-preparedness-6-Innere-Sicherheit.pdf |
Für soziale Gerechtigkeit sorgen: Sonderfonds für bayerische Minijobber auflegen, die wegen der coronabedingten Schließungen keinen Lohn mehr bekommen haben | 18/18799 | 08.11.2021 | Fuer-soziale-Gerechtigkeit-sorgen-Sonderfonds-fuer-bayerische-Minijobber.pdf |
Belegungskontrolle in Kliniken einführen | 18/18778 | 08.11.2021 | Belegungskontrolle-in-Kliniken-einfuehren.pdf |
Umwelt und Kulturlandschaft schützen – Atomausstieg verhindern! | 18/18766 | 03.11.2021 | Umwelt-und-Kulturlandschaft-schuetzen-–-Atomausstieg-verhindern.pdf |
Echte Entscheidungsgrundlagen statt Klimadogmatismus: Für eine pragmatische Extremwettervorsorge in Bayern | 18/18744 | 03.11.2021 | Echte-Entscheidungsgrundlagen-statt-Klimadogmatismus-1.pdf |
Landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte in Bayern | 18/18730 | 02.11.2021 | Landwirtschaftliche-Saisonarbeitskraefte-in-Bayern.pdf |
Entwicklung des Düngemittel-Markts in Bayern | 18/18731 | 02.11.2021 | Entwicklung-des-Duengemittel-Markts-in-Bayern.pdf |
Gesellschaftliche Teilhabe für alle – kostenlose Corona-Tests und Wiedergutma-chung | 18/18573 | 27.10.2021 | Gesellschaftliche-Teilhabe-fuer-alle-–-kostenlose-Corona-Tests.pdf |
Geldwertstabilität sicherstellen – Langzeitexperimente beenden | 18/18575 | 27.10.2021 | Geldwertstabilitaet-sicherstellen-–-Langzeitexperimente-beenden.pdf |
Ignoranz gegenüber Jugendlichen in der Coronakrise – Jugendbeteiligung fand nicht statt | 18/18576 | 27.10.2021 | Ignoranz-gegenueber-Jugendlichen-in-der-Coronakrise.pdf |
Epidemische Lage von nationaler Tragweite beenden – gegen einen Lockdown für Ungeimpfte | 18/18563 | 26.10.2021 | Epidemische-Lage-von-nationaler-Tragweite-beenden-–-gegen-einen-Lockdown.pdf |
Pendlerpauschale auf 40 Cent ab dem ersten Kilometer erhöhen! | 18/18566 | 26.10.2021 | Pendlerpauschale-auf-40-Cent-ab-dem-ersten-Kilometer-erhoehen.pdf |
Shisha-Bars – gesundheitliche Risiken offenlegen | 18/18385 | 13.10.2021 | Shisha-Bars-–-gesundheitliche-Risiken-offenlegen.pdf |
Corona mit Pflanzenkraft besiegen 2: Wirkung von Bromelain erforschen | 18/18238 | 12.10.2021 | Corona-mit-Pflanzenkraft-besiegen-2-Wirkung-von-Bromelain-erforschen.pdf |
Corona mit Pflanzenkraft bekämpfen 1: Cannabis-Inhaltsstoffe nutzen | 18/18237 | 12.10.2021 | Corona-mit-Pflanzenkraft-bekaempfen-1-Cannabis-Inhaltsstoffe-nutzen.pdf |
Regelmäßiger Bericht über das Projekt „Speisenanbieterbefragung“ | 18/18236 | 12.10.2021 | Regelmaessiger-Bericht-ueber-das-Projekt-„Speisenanbieterbefragung-1.pdf |
Fachtagung „Digitalisierung zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ | 18/18240 | 12.10.2021 | Fachtagung-Digitalisierung-zur-Staerkung-der-Teilhabe.pdf |
Bayerische Brauereien entlasten – Umwelt schützen I: Pfand für Mehrweg-Bierflaschen und Getränkekästen erhöhen | 18/18230 | 12.10.2021 | Bayerische-Brauereien-entlasten-–-Umwelt-schuetzen.pdf |
Bayerns Identität bewahren – kulturelles Erbe vor Zerstörung schützen | 18/18233 | 12.10.2021 | Bayerns-Identitaet-bewahren-–-kulturelles-Erbe-vor-Zerstoerung-schuetzen.pdf |
Landesschlichtungsstelle für Barrierefreiheit und Teilhabe | 18/18234 | 12.10.2021 | Landesschlichtungsstelle-fuer-Barrierefreiheit-und-Teilhabe.pdf |
Einführung einer Landesfachstelle Barrierefreiheit | 18/18235 | 12.10.2021 | Einfuehrung-einer-Landesfachstelle-Barrierefreiheit.pdf |
Regelmäßiger Bericht über das Projekt „Speisenanbieterbefragung“ | 18/18236 | 12.10.2021 | Regelmaessiger-Bericht-ueber-das-Projekt-„Speisenanbieterbefragung.pdf |
Fachtagung „Digitalisierung zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ | 18/18240 | 12.10.2021 | Fachtagung-Digitalisierung-zur-Staerkung-der-Teilhabe-von-Menschen-mit-Behinderung.pdf |
Kinder vor Missbrauch schützen: Präventionsprogramm „Kein Täter werden“ ausweiten | 18/18126 | 04.10.2021 | Kinder-vor-Missbrauch-schuetzen-Praeventionsprogramm-Kein-Taeter-werden.pdf |
Klimaanpassung statt CO2-Vermeidung – Aktionistischen Klimaschutz beenden und wirtschaftlich tragbare Lösungen auf den Weg bringen | 18/18105 | 01.10.2021 | Klimaanpassung-statt-CO2Vermeidung-Aktionistischen-Klimaschutz-beenden.pdf |
Umdenken in der Schweineerzeugung in Bayern unterstützen | 18/18116 | 01.10.2021 | Umdenken-in-der-Schweineerzeugung-in-Bayern-unterstuetzen.pdf |
Alle coronabedingten Einschränkungen an Bayerns Schulen sofort beenden | 18/17956 | 29.09.2021 | Alle-coronabedingten-Einschraenkungen-an-Bayerns-Schulen-sofort-beenden.pdf |
Bundesverfassungsgericht schützen – Zentralismus bekämpfen! | 18/17933 | 28.09.2021 | Bundesverfassungsgericht-schuetzen-–-Zentralismus-bekaempfen.pdf |
Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit des § 56 IfSG | 18/17939 | 28.09.2021 | Ueberpruefung-der-Verfassungsmaessigkeit-des-§-56-IfSG.pdf |
Expertenanhörung: Aufklärung und Hilfe für Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Bayern | 18/17844 | 17.09.2021 | Expertenanhoerung-Aufklaerung-und-Hilfe-fuer-Opfer-sexuellen-Missbrauchs.pdf |
Expertenanhörung: Aufklärung und Hilfe für Opfer sexuellen Missbrauchs in der evangelischen Kirche in Bayern | 18/17843 | 17.09.2021 | Expertenanhoerung-Aufklaerung-und-Hilfe-fuer-Opfer-sexuellen-Missbrauchs.pdf |
Keine Abfrage des Impfstatus durch Arbeitgeber | 18/17842 | 17.09.2021 | Keine-Abfrage-des-Impfstatus-durch-Arbeitgeber.pdf |
Impfnebenwirkungen besser erfassen | 18/17822 | 16.09.2021 | Impfnebenwirkungen-besser-erfassen-1.pdf |
Soziale Gerechtigkeit beibehalten – weitere Spaltung der Gesellschaft vermeiden | 18/17827 | 16.09.2021 | Soziale-Gerechtigkeit-beibehalten-–-weitere-Spaltung-der-Gesellschaft-vermeiden.pdf |
Auswirkungen der Pandemie auf die Pflegesituation in Bayern | 18/17813 | 16.09.2021 | Auswirkungen-der-Pandemie-auf-die-Pflegesituation-in-Bayern.pdf |
Obduktion zur Klärung von Impfnebenwirkungen ermöglichen | 18/17814 | 16.09.2021 | Obduktion-zur-Klaerung-von-Impfnebenwirkungen-ermoeglichen.pdf |
Krankenhausstruktur in Bayern | 18/17816 | 16.09.2021 | Krankenhausstruktur-in-Bayern.pdf |
Bericht zur Situation im Öffentlichen Gesundheitsdienst | 18/17817 | 16.09.2021 | Bericht-zur-Situation-im-Oeffentlichen-Gesundheitsdienst.pdf |
Abfluss medizinischer Daten in Drittländer verhindern | 18/17821 | 16.09.2021 | Abfluss-medizinischer-Daten-in-Drittlaender-verhindern-1.pdf |
Mehrwertsteuer bei Arzneimitteln auf 7 Prozent senken | 18/17820 | 16.09.2021 | Mehrwertsteuer-bei-Arzneimitteln-auf-7-Prozent-senken.pdf |
Abfluss medizinischer Daten in Drittländer verhindern | 18/17881 | 16.09.2021 | Abfluss-medizinischer-Daten-in-Drittlaender-verhindern.pdf |
Impfnebenwirkungen besser erfassen | 18/17882 | 16.09.2021 | Impfnebenwirkungen-besser-erfassen.pdf |
Deutschland – aber normal: Corona mit Eigenverantwortung der Bürger begegnen! | 18/17724 | 01.09.2021 | Deutschland-–-aber-normal-Corona-mitEigenverantwortung-der-Buerger-begegnen.pdf |
NEIN zur Impfapartheid in Bayern – Grundrechte sind nicht verhandelbar | 18/17275 | 20.07.2021 | NEIN-zur-Impfapartheid-in-Bayern-–-Grundrechte-sind-nicht-verhandelbar.pdf |
Jetzt in die Zukunft investieren: Alternative Anbaumethoden wie Urban Farming und Vertical Farming stärker fördern | 18/17203 | 14.07.2021 | Jetzt-in-die-Zukunft-investieren-Alternative-Anbaumethoden-1.pdf |
Jetzt in die Zukunft investieren: Alternative Anbaumethoden wie Urban Farming und Vertical Farming stärker fördern | 18/16940 | 05.07.2021 | Jetzt-in-die-Zukunft-investieren-Alternative-Anbaumethoden.pdf |
Regenwasser statt Trinkwasser zur Fäkalienbeseitigung | 18/16920 | 30.06.2021 | Regenwasser-statt-Trinkwasser-zur-Faekalienbeseitigung.pdf |
Negative lokalklimatische Effekte von Windenergieanlagen quantifizieren! | 18/16870 | 28.06.2021 | Negative-lokalklimatische-Effekte-von-Windenergieanlagen-quantifizieren.pdf |
Keine Förderung schwimmender PV-Anlagen – Gewässerökologie und Landschaftsbild nicht der Energiewende opfern | 18/16669 | 22.06.2021 | Keine-Foerderung-schwimmender-PV-Anlagen.pdf |
COVID-19-Subventionsbetrug in Kliniken lückenlos aufklären | 18/16398 | 15.06.2021 | COVID-19-Subventionsbetrug-in-Kliniken-lueckenlos-aufklaeren-1.pdf |
Sachverständigenanhörung zur Zukunft der Anbindehaltung | 18/16404 | 15.06.2021 | Sachverstaendigenanhoerung-zur-Zukunft-der-Anbindehaltung-1.pdf |
Unnötiger Bürokratie entgegenwirken II: Vereinfachte Antragsverfahren für Landwirte durchsetzen | 18/16407 | 15.06.2021 | Unnoetiger-Buerokratie-entgegenwirken-II.pdf |
Unnötiger Bürokratie entgegenwirken I: Aufwändige Flächenvermessungen für Nebenerwerbslandwirte neu regeln | 18/16406 | 15.06.2021 | Unnoetiger-Buerokratie-entgegenwirken-I.pdf |
COVID-19-Subventionsbetrug in Kliniken lückenlos aufklären | 18/16398 | 15.06.2021 | COVID-19-Subventionsbetrug-in-Kliniken-lueckenlos-aufklaeren.pdf |
Sachverständigenanhörung zur Zukunft der Anbindehaltung | 18/16404 | 15.06.2021 | Sachverstaendigenanhoerung-zur-Zukunft-der-Anbindehaltung.pdf |
Bericht über Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeheimen sowie Todesfällen im zeitlichen Zusammenhang | 18/16232 | 08.06.2021 | Bericht-ueber-Corona-Impfungen-in-Alten-und-Pflegeheimen-sowie-Todesfaellen.pdf |
Bericht über physische und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen während der Coronakrise in Bayern | 18/16233 | 08.06.2021 | Bericht-ueber-physische-und-psychische-Belastungen-von-Kindern-und-Jugendlichen.pdf |
Kindesentführungen ins Ausland: Probleme bei der Durchsetzung des Haager Kindesentführungsübereinkommens (HKÜ) erörtern und betroffene Eltern und ihre Kinder unterstützen | 18/16178 | 04.06.2021 | Kindesentfuehrungen-ins-Ausland-Probleme-bei-der-Durchsetzung-des-Haager.pdf |
Kassenbonpflicht abschaffen! Ressourcen schonen und Umwelt schützen! | 18/15994 | 26.05.2021 | Kassenbonpflicht-abschaffen-Ressourcen-schonen-und-Umwelt-schuetzen.pdf |
Wolfsmanagement in Bayern konsequent umsetzen | 18/15978 | 21.05.2021 | Wolfsmanagement-in-Bayern-konsequent-umsetzen.pdf |
Bericht der Staatsregierung zum Heilpflanzenanbau in Bayern | 18/15962 | 20.05.2021 | Bericht-der-Staatsregierung-zum-Heilpflanzenanbau-in-Bayern.pdf |
Bayerns Hanfbauern stärken: Technische Hilfsmittel zum Hanfanbau fördern | 18/15966 | 20.05.2021 | Bayerns-Hanfbauern-staerken-Technische-Hilfsmittel-zum-Hanfanbau-foerdern.pdf |
Waldbesitzer unterstützen: Bundesverordnung zum Holzeinschlag aussetzen | 18/15845 | 19.05.2021 | Waldbesitzer-unterstuetzen-Bundesverordnung-zum-Holzeinschlag-aussetzen.pdf |
Fachgespräch zur Situation bayerischer Krankenhäuser durch COVID-19 | 18/15837 | 19.05.2021 | Fachgespraech-zur-Situation-bayerischer-Krankenhaeuser-durch-COVID-19.pdf |
Schule – aber normal – Abschaffung der Verpflichtung zur Mund-Nasen- Bedeckung in Schulen | 18/15848 | 19.05.2021 | Abschaffung-der-Verpflichtung-zur-Mund-Nasen.pdf |
Grundrechte für alle – Lockerungen für alle | 18/15569 | 05.05.2021 | Grundrechte-fuer-alle-–-Lockerungen-fuer-alle.pdf |
Wiederaufnahme von Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten durch die Gesundheitsämter | 18/15505 | 30.04.2021 | Wiederaufnahme-von-Tests-auf-sexuell-uebertragbare-Krankheiten-durch-die-Gesundheitsaemter.pdf |
Direkte und indirekte Testpflicht für Arbeitnehmer verhindern | 18715085 | 14.04.2021 | Direkte-und-indirekte-Testpflicht-fuer-Arbeitnehmer-verhindern.pdf |
Zustand der bayerischen Wälder | 18/14983 | 09.04.2021 | Zustand-der-bayerischen-Waelder.pdf |
Analyse des Umfelds häufiger COVID-19-Ausbrüche in Bayern | 18/12203 | 07.04.2021 | Analyse-des-Umfelds-haeufiger-COVID-19-Ausbrueche-in-Bayern.pdf |
Bayerische Solaroffensive stoppen III – Entsorgungsproblematik von Photovoltaikanlagen frühzeitig begegnen | 18/14972 | 07.04.2021 | Bayerische-Solaroffensive-stoppen-III.pdf |
Sogenannte Umweltplakette abschaffen – Bürokratie abbauen! | 18/14973 | 07.04.2021 | Sogenannte-Umweltplakette-abschaffen-–-Buerokratie-abbauen.pdf |
Nutzhanf legalisieren: Hanf als Sonderkultur auf eine solide rechtliche Basis stellen | 18/14959 | 06.04.2021 | Nutzhanf-legalisieren-Hanf-als-Sonderkultur-auf-eine-solide-rechtliche-Basis-stellen.pdf |
Holzbauinitiative ausweiten: Heimischen Hanf für Baustoffindustrie nutzbar machen | 18/14968 | 06.04.2021 | Holzbauinitiative-ausweiten-Heimischen-Hanf-fuer-Baustoffindustrie-nutzbar-machen.pdf |
Kleine Betriebe entlasten: Für Ausnahmeregelungen bei der Ausweisung Roter Gebiete | 18/14677 | 18.03.2021 | Kleine-Betriebe-entlasten-Fuer-Ausnahmeregelungen-bei-der-Ausweisung-Roter-Gebiete.pdf |
Düngeverordnung: Anzahl der Nitrat-Messstellen in Bayern erhöhen | 18/14679 | 18.03.2021 | Duengeverordnung-Anzahl-der-Nitrat-Messstellen-in-Bayern-erhoehen.pdf |
Überprüfung von Auslandsadoptionen in Bayern | 18/14629 | 17.03.2021 | Ueberpruefung-von-Auslandsadoptionen-in-Bayern-1.pdf |
Gewährung eines Corona-Bonus für kinderbetreuende Eltern II | 18/14628 | 17.03.2021 | Gewaehrung-eines-Corona-Bonus-fuer-kinderbetreuende-Eltern-II.pdf |
Gewährung eines Corona-Bonus für kinderbetreuende Eltern I | 18/14627 | 17.03.2021 | Gewaehrung-eines-Corona-Bonus-fuer-kinderbetreuende-Eltern-I-1.pdf |
Überprüfung von Auslandsadoptionen in Bayern | 18/14629 | 17.03.2021 | Ueberpruefung-von-Auslandsadoptionen-in-Bayern.pdf |
Gewährung eines Corona-Bonus für kinderbetreuende Eltern I | 18/14627 | 17.03.2021 | Gewaehrung-eines-Corona-Bonus-fuer-kinderbetreuende-Eltern-I.pdf |
Zukunft der Krankenhauslandschaft in Bayern – Expertenanhörung | 18/14491 | 15.03.2021 | Zukunft-der-Krankenhauslandschaft-in-Bayern-–-Expertenanhoerung.pdf |
Fachgespräch zum ärztlichen Bereitschaftsdienst | 18/14492 | 15.03.2021 | Fachgespraech-zum-aerztlichen-Bereitschaftsdienst.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen reduzieren: Studie zu Potenzial in Kliniken | 18/14493 | 15.03.2021 | Kosten-im-Gesundheitswesen-reduzieren-Studie-zu-Potenzial-in-Kliniken.pdf |
Verständnis schaffen – Datengrundlagen offenlegen | 18/14494 | 15.03.2021 | Verstaendnis-schaffen-–-Datengrundlagen-offenlegen-1.pdf |
„Long-COVID“-Ambulanzen einrichten und Reha stärken | 18/14495 | 15.03.2021 | Long-COVID-Ambulanzen-einrichten-und-Reha-staerken.pdf |
Umweltkriminalität entschlossen entgegentreten I – Bayerische Behörden für Kontrollkriminalität rüsten | 18/14388 | 08.03.2021 | Umweltkriminalitaet-entschlossen-entgegentreten-I-–-Bayerische-Behoerden-fuer-Kontrollkriminalitaet-ruesten.pdf |
Verknüpfungsstelle des Brenner-Nordzulaufs: Verknüpfungsstellen nördlich und südlich von Rosenheim, Bestandsstreckenausbau und Lärmschutz prüfen! | 18/14263 | 04.03.2021 | Verknuepfungsstelle-des-Brenner-Nordzulaufs.pdf |
Studie zu Wirkung und Nutzen von Cannabidiol | 18/14218 | 03.03.2021 | Studie-zu-Wirkung-und-Nutzen-von-Cannabidiol.pdf |
Transparenz und Kontrolle sicherstellen | 18/14242 | 03.03.2021 | Transparenz-und-Kontrolle-sicherstellen.pdf |
Vernunft statt Ideologie – Das geplante „Insektenschutzpaket“ der Bundesregierung gefährdet die kooperative Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz | 18/14247 | 03.03.2021 | Vernunft-statt-Ideologie-–-Das-geplante-„Insektenschutzpaketder-Bundesregierung-gefaehrdet.pdf |
Lieferketten für Nahrungsmittel während des Lockdowns aufrechterhalten | 18/13979 | 24.02.2021 | Lieferketten-fuer-Nahrungsmittel-waehrend-des-Lockdowns-aufrechterhalten.pdf |
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen: Kinderarbeit bekämpfen und Umwelt schützen! | 18/13768 | 15.02.2021 | Fuer-einen-verantwortungsvollen-Umgang-mit-Rohstoffen-Kinderarbeit-bekaempfen-und-Umwelt-schuetzen.pdf |
Bayerische Solaroffensive stoppen II – Natur, Mensch und Umwelt schützen | 18/13622 | 15.02.2021 | Bayerische-Solaroffensive-stoppen-II-–-Natur-Mensch-und-Umwelt-schuetzen.pdf |
Maßnahmen beenden – Verhältnismäßigkeit wahren! | 18/13545 | 12.02.2021 | Massnahmen-beenden-–-Verhaeltnismaessigkeit-wahren.pdf |
Inzidenzmodell im Kampf gegen multiresistente Erreger übernehmen | 18/13307 | 08.02.2021 | Inzidenzmodell-im-Kampf-gegen-multiresistente-Erreger-uebernehmen.pdf |
Personen mit COVID-19-Antikörperstatus Geimpften gleichstellen | 18/13308 | 08.02.2021 | Personen-mit-COVID-19-Antikoerperstatus-Geimpften-gleichstellen.pdf |
Die Diskriminierung deutscher Landwirte im europäischen Wettbewerb nicht länger forcieren I.: Faire Marktbedingungen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln schaffen | 18/13181 | 04.02.2021 | Die-Diskriminierung-deutscher-Landwirte-im-europaeischen-Wettbewerb-nicht-laenger-forcieren-I-Faire-Marktbedingungen-fuer-den-Einsatz-von-Pflanzenschutzmitteln-schaffen.pdf |
Die Diskriminierung deutscher Landwirte im europäischen Wettbewerb nicht länger forcieren II.: Für faire Wettbewerbsbedingungen in der Tierhaltung | 18/13180 | 04.02.2021 | Die-Diskriminierung-deutscher-Landwirte-im-europaeischen-Wettbewerb-nicht-laenger-forcieren-II-Fuer-faire-Wettbewerbsbedingungen-in-der-Tierhaltung.pdf |
Kleine und mittlere Unternehmen bei der Einrichtung von Homeoffice-Möglichkeiten unterstützen – unternehmerische Freiheit schützen | 18/13112 | 04.02.2021 | Kleine-und-mittlere-Unternehmen-bei-der-Einrichtung-von-Homeoffice-Moeglichkeiten-unterstuetzen-–-unternehmerische-Freiheit-schuetzen.pdf |
COVID-19-Fälle in Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Berechnung der Inzidenz gesondert berücksichtigen | 18712918 | 03.02.2021 | COVID-19-Fälle in Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Berechnung der Inzidenz gesondert berücksichtigen |
Auszahlung der „Bauernmilliarde“ | 18/12722 | 01.02.2021 | Auszahlung-der-Bauernmilliarde.pdf |
Schulen, Kitas, Dienstleistungsbetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie-betriebe und Kulturveranstaltungen unverzüglich wieder öffnen | 18/12463 | 26.01.2021 | Schulen-Kitas-Dienstleistungsbetriebe-Einzelhandelsgeschaefte-Gastronomiebetriebe-und-Kulturveranstaltungen-unverzueglich-wieder-oeffnen.pdf |
Stau bei Schweine- und Rinder-Schlachtung beenden – Maßnahmen zur Fortführung des Schlachtbetriebes ergreifen! | 18/12467 | 26.01.2021 | Stau-bei-Schweine-und-Rinder-Schlachtung-beenden-–Massnahmen-zur-Fortfuehrung-des-Schlachtbetriebes-ergreifen.pdf |
Nein zu Kinderrechten im Grundgesetz – Elternrechte wahren und schützen | 18/12447 | 25.01.2021 | Nein-zu-Kinderrechten-im-Grundgesetz-–-Elternrechte-wahren-und-schuetzen.pdf |
Leiharbeit eindämmen: Sicherheitspersonal in staatlichen Museen und anderen Einrichtungen des Freistaates direkt beschäftigen | 18/12333 | 18.01.2021 | Leiharbeit-eindaemmen-Sicherheitspersonal-in-staatlichen-Museen-und-anderen-Einrichtungen-des-Freistaates-direkt-beschaeftigen.pdf |
Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe und Kulturveranstaltungen mit Einführung der FFP2-Maskenpflicht wieder öffnen | 18/12304 | 14.01.2021 | Einzelhandelsgeschaefte-Gastronomiebetriebe-und-Kulturveranstaltungen-mit-Einfuehrung-der-FFP-2Maskenpflicht-wieder-oeffnen.pdf |
Erstattung der Kosten für FFP2-Masken durch die Staatsregierung aufgrund der ab 18.01.2021 gültigen Anordnung | 18/12303 | 14.01.2021 | Erstattung-der-Kosten-fuer-FFP2-Masken-durch-die-Staatsregierung-aufgrund-der-18.01.2021-gueltigen-Anordnung.pdf |
Lernen in Gemeinschaft während des Lockdowns ermöglichen | 18/12299 | 14.01.2021 | Lernen-in-Gemeinschaft-waehrend-des-Lockdowns-ermoeglichen.pdf |
Keine Abfrage des Impfstatus – Benachteiligungen verhindern | 18/12244 | 08.01.2021 | Keine-Abfrage-des-Impfstatus-–-Benachteiligungen-verhindern.pdf |
Arzthaftung: Gutachtenerstellung verbessern, Mitwirkung einfordern | 18/12163 | 22.12.2020 | Arzthaftung-Gutachtenerstellung-verbessern-Mitwirkung-einfordern.pdf |
Studie zu Masken-induzierten Pilz- und Bakterieninfektionen | 18/12164 | 22.12.2020 | Studie-zu-Masken-induzierten-Pilz-und-Bakterieninfektionen.pdf |
Die Alternative zu Söders Lockdown: Risikogruppen schützen, den anderen das Leben ermöglichen | 18/12044 | 15.12.2020 | Die-Alternative-zu-Soeders-Lockdown.-Risikogruppen-schuetzen-den-anderen-das-Leben-ermoeglichen.pdf |
Erhalt der gesamten Technologie und Wertschöpfungskette des Zuckerrübenanbaus in Deutschland | 18/11909 | 09.12.2020 | Erhalt-der-gesamten-Technologie-und-Wertschoepfungskette-des-Zuckerruebenanbaus-in-Deutschland.pdf |
Moratorium für SARS-CoV-2-Impfstoffe | 18/11874 | 08.12.2020 | Moratorium-fuer-SARS-CoV-2-Impfstoffe.pdf |
Patientenrechte und ärztliche Schweigepflicht achten: Änderung der 9. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung | 18/11900 | 07.12.2020 | Patientenrechte-und-aerztliche-Schweigepflicht-achten-Aenderung-der-9.-Infektionsschutzmassnahmenverordnung.pdf |
Wassermanagement zukunftsfähig gestalten, für ein integratives Gesamtkonzept der Wassernutzung und Erhaltung | 18/11472 | 23.11.2020 | Wassermanagement-zukunftsfaehig-gestalten-fuer-ein-integratives-Gesamtkonzept-der-Wassernutzung-und-Erhaltung.pdf |
Weiterbildung für Arbeitnehmer und Arbeitslose während des zweiten Lockdowns voranbringen – Kurzarbeit zur Qualifizierung nutzen | 18/11264 | 13.11.2020 | Weiterbildung-fuer-Arbeitnehmer-und-Arbeitslose-waehrend-des-zweiten-Lockdowns-voranbringen-–-Kurzarbeit-zur-Qualifizierung-nutzen.pdf |
Expertenanhörung zum Thema Auswirkungen des European Green Deal auf die bayerische Landwirtschaft | 18/11185 | 10.11.2020 | Expertenanhoerung-zum-Thema-Auswirkungen-des-European-Green-Deal-auf-die-bayerische-Landwirtschaft.pdf |
Sofortige Wiedereröffnung der Fitnessstudios | 18/11155 | 05.11.2020 | Sofortige-Wiedereroeffnung-der-Fitnessstudios.pdf |
Expertenanhörung zum Thema Energieerzeugungstechnologien | 18/11154 | 05.11.2020 | Expertenanhoerung-zum-Thema-Energieerzeugungstechnologien.pdf |
Zweiter Lockdown: Gastronomie-Betriebe offenhalten – Wirtshaus-Kultur und Mittelstand erhalten! | 18/11076 | 31.10.2020 | Zweiter-Lockdown-Gastronomie-Betriebe-offenhalten-Wirtshaus-Kultur-und-Mittelstand-erhalten.pdf |
Der Notsituation in der Schweinehaltung jetzt entschlossen begegnen | 18/10728 | 20.10.2020 | Der-Notsituation-in-der-Schweinehaltung-jetzt-entschlossen-begegnen.pdf |
Klimaideologie stoppen IV – Für eine Trendwende in der Klimapolitik | 18/10729 | 20.10.2020 | Klimaideologie-stoppen-IV-–-Fuer-eine-Trendwende-in-der-Klimapolitik.pdf |
Sofortige Abschaffung der Maskenpflicht für Kinder und Jugendliche | 18/10425 | 12.10.2020 | Sofortige-Abschaffung-der-Maskenpflicht-fuer-Kinder-und-Jugendliche.pdf |
Entwicklung der Kinder- und Jugendarmut in Bayern in der Coronakrise | 18/10426 | 12.10.2020 | Entwicklung-der-Kinder-und-Jugendarmut-in-Bayern-in-der-Coronakrise.pdf |
Schwangerschaftskonfliktberatung in Bayern evaluieren und verbessern | 18/10427 | 12.10.2020 | Schwangerschaftskonfliktberatung-in-Bayern-evaluieren-und-verbessern.pdf |
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Bayern sicherstellen – Richtlinie für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) weiter optimieren | 18/10434 | 12.10.2020 | Wasserversorgung-und-Abwasserentsorgung-in-Bayern-sicherstellen-–-Richtlinie-fuer-Zuwendungen-zu-wasserwirtschaftlichen-Vorhaben-RZWas-weiter-optimieren-.pdf |
Corona-Bonus für Bufdis und FSJ-Dienstleistende | 18/10294 | 07.10.2020 | Corona-Bonus-fuer-Bufdis-und-FSJ-Dienstleistende.pdf |
Expertenanhörung zur Corona-Pandemie | 18/10307 | 07.10.2020 | Expertenanhoerung-zur-Corona-Pandemie.pdf |
Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf Länderebene korrigieren II – Einseitiger Klientelpolitik zulasten des Wildes einen Riegel vorschieben | 18/10154 | 01.10.2020 | Novellierung-des-Bundesjagdgesetzes-auf-Laenderebene-korrigieren-II-–-Einseitiger-Klientelpolitik-zulasten-des-Wildes-einen-Riegel-vorschieben-.pdf |
Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf Länderebene korrigieren I – Einseitiger Klientelpolitik zulasten des Wildes einen Riegel vorschieben | 18/10153 | 01.10.2020 | Novellierung-des-Bundesjagdgesetzes-auf-Laenderebene-korrigieren-I-–-Einseitiger-Klientelpolitik-zulasten-des-Wildes-einen-Riegel-vorschieben-.pdf |
Neugestaltung der Agrarpolitik zugunsten bäuerlicher Betriebe | 18/9983 | 24.09.2020 | Neugestaltung-der-Agrarpolitik-zugunsten-baeuerlicher-Betriebe-.pdf |
Tierwohlgerechte Schlachtung fördern – Mobile und dezentrale Schlachtungsverfahren umsetzen | 18/9884 | 22.09.2020 | Tierwohlgerechte-Schlachtung-foerdern-–-Mobile-und-dezentrale-Schlachtungsverfahren-umsetzen-.pdf |
Aufklärungskampagne zur Befreiung von der Maskenpflicht | 18/9876 | 22.09.2020 | Aufklaerungskampagne-zur-Befreiung-von-der-Maskenpflicht-.pdf |
Errichtung und Ausstattung von öffentlichen Toiletten | 18/9883 | 22.09.2020 | Errichtung-und-Ausstattung-von-oeffentlichen-Toiletten-.pdf |
NEIN zur Corona-Testpflicht in Kinderbetreuungseinrichtungen | 18/9875 | 21.09.2020 | NEIN-zur-Corona-Testpflicht-in-Kinderbetreuungseinrichtungen.pdf |
Evaluation der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während Geburten in der Coronakrise und Konzept zur Entschädigung | 18/9874 | 21.09.2020 | Evaluation-der-Pflicht-zum-Tragen-eines-Mund-Nasen-Schutzes-waehrend-Geburten-in-der-Coronakrise-und-Konzept-zur-Entschaedigung-.pdf |
Reale Umweltbilanz von Windkraftanlagen offenlegen | 18/9786 | 16.09.2020 | Reale-Umweltbilanz-von-Windkraftanlagen-offenlegen.pdf |
Stellen von persönlicher Schutzausrüstung | 18/9731 | 09.09.2020 | Stellen-von-persoenlicher-Schutzausruestung-.pdf |
Echten Umweltschutz und regionale Wirtschaftsstrukturen fördern – einer geistlosen Klimasymbolpolitik in Coronazeiten keinen Raum geben! | 18/8593 | 24.06.2020 | Echten-Umweltschutz-und-regionale-Wirtschaftsstrukturen-fördern-einer-geistlosen-Klimasymbolpolitik-in-Coronazeiten-keinen-Raum-geben-.pdf |
Klimaideologie stoppen III – für eine Trendwende in der EU-Klimapolitik | 18/8605 | 24.06.2020 | Klimaideologie-stoppen-III-–-für-eine-Trendwende-in-der-EU-Klimapolitik.pdf |
Bäuerliche Landwirtschaft stärken I – Milchmengenregulierung jetzt! | 18/8531 | 19.06.2020 | Bäuerliche-Landwirtschaft-stärken-I-–-Milchmengenregulierung-jetzt-.pdf |
Entschädigung für Landwirte durch Nutzungsausfall auf Gewässerrandstreifen | 18/8535 | 19.06.2020 | Entschädigung-für-Landwirte-durch-Nutzungsausfall-auf-Gewässerrandstreife.pdf |
Bäuerliche Landwirtschaft stärken II: Tierwohlmaßnahmen gemeinsam mit Tier- und Umweltschutzorganisationen umsetzen! | 18/8330 | 16.06.2020 | Bäuerliche-Landwirtschaft-stärken-II-Tierwohlmaßnahmen-gemeinsam-mit-Tier-und-Umweltschutzorganisationen-umsetzen.pdf |
Reha-Sport für Menschen mit psychischen Erkrankungen ermöglichen | 18/8276 | 15.06.2020 | Reha-Sport-für-Menschen-mit-psychischen-Erkrankungen-ermöglichen-.pdf |
Einsetzung einer Enquete-Kommission im Bayerischen Landtag „Ertüchtigung des Gesundheitssystems, des Bevölkerungsschutzes, des Gemeinwesens und der bayerischen Wirtschaft für außerordentliche Einsatzlagen“ | 18/8937 | 29.05.2020 | „Ertuechtigung-des-Gesundheitssystems-des-Bevoelkerungsschutzes-des-Gemeinwesens-und-der-bayerischen-Wirtschaft-fuer-ausserordentliche-Einsatzlagen-.pdf |
Der Milchkrise jetzt entschlossen begegnen: Systemrelevante Landwirtschaften erhalten | 18/7939 | 14.05.2020 | Der-Milchkrise-jetzt-entschlossen-begegnen-Systemrelevante-Landwirtschaften-erhalten.pdf |
Tierschutz auch auf bayerischen Straßen konsequent durchsetzen: Mehr Wildbrücken für Bayern | 18/7838 | 12.05.2020 | Tierschutz-auch-auf-bayerischen-Strassen-konsequent-durchsetzen-Mehr-Wildbruecken-fuer-Bayern-.pdf |
Berichtsantrag Inzuchtdepression bei bayerischen Wildtieren | 18/7832 | 12.05.2020 | Berichtsantrag-Inzuchtdepression-bei-bayerischen-Wildtieren-.pdf |
Klimaideologie stoppen I – für eine Trendwende in der Klimapolitik des Bundes | 18/7737 | 06.05.2020 | Klimaideologie-stoppen-I-für-eine-Trendwende-in-der-Klimapolitik-des-Bundes-.pdf |
Klimaideologie stoppen II – für eine Trendwende in der Klimapolitik des Bundes | 18/7738 | 06.05.2020 | Klimaideologie-stoppen-II-für-eine-Trendwende-in-der-Klimapolitik-des-Bundes-.pdf |
Straftaten gegen Studentenverbindungen in der Polizeilichen Kriminalstatistik erfassen | 18/7645 | 29.04.2020 | Straftaten-gegen-Studentenverbindungen-in-der-Polizeilichen-Kriminalstatistik-erfassen-.pdf |
Bürger mit gesundheitlichen Einschränkungen von Maskenpflicht befreien | 18/7637 | 28.04.2020 | Bürger-mit-gesundheitlichen-Einschränkungen-von-Maskenpflicht-befreien-.pdf |
CO2-Betäubung bei der Schweineschlachtung durch wirksamere und tierschutzgerechte Methoden ersetzen | 18/7621 | 28.04.2020 | CO2-Betäubung-bei-der-Schweineschlachtung-durch-wirksamere-und-tierschutzgerechte-Methoden-ersetzen-.pdf |
Verpflichtende Obduktionen von COVID-19-Verstorbenen | 18/7601 | 27.04.2020 | Verpflichtende-Obduktionen-von-COVID-19-Verstorbenen-.pdf |
Schutz der Bürgerrechte: Sofortige Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV und in allen Ladengeschäften | 18/7618 | 26.04.2020 | Schutz-der-Bürgerrechte-Sofortige-Aufhebung-der-Maskenpflicht-im-ÖPNV-und-in-allen-Ladengeschäften-.pdf |
Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen (z. B. Gnadenhöfe und Tierschutzvereine) aufgrund der Corona-Krise | 18/7345 | 18.04.2020 | Unterstützung-von-Tierheimen-und-tierheimähnlichen-Einrichtungen-z.-B.-Gnadenhöfe-und-Tierschutzvereine-aufgrund-der-Corona-Krise-.pdf |
Corona-Krise auch in bayerischen Zoos und Tierparks – finanzielle Hilfe sofort! | 18/7346 | 17.04.2020 | Corona-Krise-auch-in-bayerischen-Zoos-und-Tierparks-finanzielle-Hilfe-sofort-.pdf |
Offenlegung des Abschlussberichts der Pandemie-Übung „LÜKEX 07″ | 18/7232 | 07.04.2020 | Offenlegung-des-Abschlussberichts-der-Pandemie-Übung-LÜKEX-07-.pdf |
Folgen der Corona-Krise für soziale Einrichtungen abfedern und Hilfsfonds zur weiteren Finanzierung auflegen | 18/7233 | 06.04.2020 | Folgen-der-Corona-Krise-für-soziale-Einrichtungen-abfedern-und-Hilfsfonds-zur-weiteren-Finanzierung-auflegen-.pdf |
Schutz der Schwächsten unserer Gesellschaft – Pflegeheimplätze in der Corona-Krise sicherstellen | 18/7234 | 06.04.2020 | Schutz-der-Schwächsten-unserer-Gesellschaft-–-Pflegeheimplätze-in-der-Corona-Krise-sicherstellen-.pdf |
Betrieb der Tafeln in Bayern während der Corona-Krise sicherstellen | 18/7236 | 06.04.2020 | Betrieb-der-Tafeln-in-Bayern-während-der-Corona-Krise-sicherstellen-.pdf |
Rückerstattung von Kinderbetreuungsgebühren | 18/7237 | 06.04.2020 | Rückerstattung-von-Kinderbetreuungsgebühren-.pdf |
Freibetrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Selbstständige in systemrelevanten Berufen während Krisensituationen | 18/7238 | 06.04.2020 | Freibetrag-für-Arbeitnehmerinnen-und-Arbeitnehmer-sowie-Selbstständige-in-systemrelevanten-Berufen-während-Krisensituationen-.pdf |
Schutz vor häuslicher Gewalt während der Corona-Krise sicherstellen | 18/7139 | 31.03.2020 | Schutz-vor-häuslicher-Gewalt-während-der-Corona-Krise-sicherstellen-.pdf |
Erleichterung der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft während der Corona-Krise | 18/7138 | 30.03.2020 | Erleichterung-der-Beschäftigung-von-Saisonarbeitskräften-in-der-Landwirtschaft-während-der-Corona-Krise.pdf |
Sofortige Einführung von Video-Konferenzen für Ausschusssitzungen | 18/7101 | 26.03.2020 | Sofortige-Einführung-von-Video-Konferenzen-für-Ausschusssitzungen-.pdf |
Neubauvorhaben auf PFOA-kontaminiertem Boden | 18/6778 | 23.03.2020 | Neubauvorhaben-auf-PFOA-kontaminiertem-Boden.pdf |
Tuberkulose weiter eindämmen – Multi Drug Resistance verhindern | 18/6739 | 26.02.2020 | Tuberkulose-weiter-eindämmen-–-Multi-Drug-Resistance-verhindern-.pdf |
Einkommensmonitoring im sozialen Wohnungsbau | 18/6700 | 20.02.2020 | Einkommensmonitoring-im-sozialen-Wohnungsbau.pdf |
Für ein einheitliches Messstellennetz zur praxisgerechten Ermittlung von Nitrateinträgen in Bayern, Deutschland und Europa | 18/6538 | 18.02.2020 | Für-ein-einheitliches-Messstellennetz-zur-praxisgerechten-Ermittlung-von-Nitrateinträgen-in-Bayern-Deutschland-und-Europa-.pdf |
Entsorgungsproblematik von Windkraftanlagen frühzeitig begegnen! | 18/6339 | 11.02.2020 | Entsorgungsproblematik-von-Windkraftanlagen-frühzeitig-begegnen-.pdf |
Bayerische Biodiversitätsstrategie – Bericht über die Entwicklung von 2008 bis 2020 | 18/6341 | 11.02.2020 | Bayerische-Biodiversitätsstrategie-–-Bericht-über-die-Entwicklung-von-2008-bis-2020-.pdf |
Entwicklung des Arbeitsmarkts in Bayern | 18/6324 | 10.02.2020 | Entwicklung-des-Arbeitsmarkts-in-Bayern-.pdf |
Fördersackgasse Elektromobilität beenden – Technologieoffenheit zum Schutz der Umwelt wiederherstellen | 18/6173 | 05.02.2020 | Fördersackgasse-Elektromobilität-beenden-–-Technologieoffenheit-zum-Schutz-der-Umwelt-wiederherstellen-.pdf |
Versorgungssicherheit von Medizinprodukten sicherstellen | 18/6225 | 06.02.2020 | Versorgungssicherheit-von-Medizinprodukten-sicherstellen-.pdf |
Erfassen struktureller und wirtschaftlicher Klinikdaten | 18/6226 | 06.02.2020 | Erfassen-struktureller-und-wirtschaftlicher-Klinikdaten-.pdf |
Stärkung des Belegarzt-Systems zum Erhalt umfassender medizinischer Versorgung in ländlichen Regionen | 18/6223 | 06.02.2020 | Stärkung-des-Belegarzt-Systems-zum-Erhalt-umfassender-medizinischer-Versorgung-in-ländlichen-Regionen-.pdf |
Reanimationstraining in bayerischen Schulen | 18/6224 | 06.02.2020 | Reanimationstraining-in-bayerischen-Schulen.pdf |
Patienten mit Chronic Fatigue Syndrom ernst nehmen und Behandlungsstrukturen schaffen | 18/5834 | 28.01.2020 | Patienten-mit-Chronic-Fatigue-Syndrom-ernst-nehmen-und-Behandlungsstrukturen-schaffen-.pdf |
Umsetzung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ und dessen Begleitgesetze | 18/5612 | 13.01.2020 | Umsetzung-des-Volksbegehrens-„Rettet-die-Bienen“-und-dessen-Begleitgesetze.pdf |
Patientendaten besser schützen | 18/5023 | 28.11.2020 | Patientendaten-besser-schützen.pdf |
Gewalt gegen medizinisches Personal – Expertengespräch | 18/5038 | 28.11.2019 | Gewalt-gegen-medizinisches-Personal-–-Expertengespräch.pdf |
Stationäre und ambulante psychiatrische Versorgung in Bayern sicherstellen – Psychiatrie-Personalverordnung überprüfen | 18/4958 | 26.11.2019 | Stationäre-und-ambulante-psychiatrische-Versorgung-in-Bayern-sicherstellen-Psychiatrie-Personalverordnung-überprüfen.pdf |
Förderung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen | 18/4819 | 14.11.2019 | Förderung-von-forstwirtschaftlichen-Zusammenschlüssen-.pdf |
5G-Ausbau – Expertenanhörung zu Gesundheitsverträglichkeit und Nutzen von 5G | 18/4756 | 13.11.2019 | 5G-Ausbau-Expertenanhörung-zu-Gesundheitsverträglichkeit-von-Nutzen-von-5G.pdf |
Standards für antiseptische Waschung definieren zur Eindämmung von Sepsis-Fällen | 18/4704 | 12.11.2019 | Standards-für-antiseptische-Waschung-definieren-zur-Eindämmung-von-Sepsis-Fällen.pdf |
Festsetzung von MRSA-KISS als Standard und Veröffentlichung der Zahlen | 18/4701 | 12.11.2019 | Festsetzung-von-MRSA-KISS-als-Standard-und-Veröffentlichung-der-Zahlen.pdf |
Einrichtung einer Expertenkommission zur Verbesserung der Patientensicherheit in Bayern | 18/4695 | 08.11.2019 | Einrichtung-einer-Expertenkommission-zur-Verbesserung-der-Patientensicherheit-in-Bayern-1.pdf |
Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz ändern – Patienten nicht aus ihrem Lebensumfeld reißen | 18/4207 | 16.10.2019 | Reha-und-Intensivpflegestärkungsgesetz-ändern-Patienten-nicht-aus-ihrem-Lebensumfeld-reißen-3.pdf |
Expertengespräch zur Erörterung von Maßnahmen, um Betrugsfälle in der ambulanten Pflege einzudämmen | 18/3891 | 01.10.2019 | Expertengespräch-zur-Erörterung-von-Maßnahmen-um-Betrugsfälle-in-der-ambulanten-Pflege-einzudämmen.pdf |
Melderegister für Fehlbildungen bei Neugeborenen | 18/3700 | 24.09.2019 | Melderegiester für Fehlbildungen bei Neugeborenen.pdf |
Verwendung von Reserve-Antibiotika in Bayern | 18/3370 | 07.08.2019 | Verwendung von Reserve-Antibiotika in Bayern.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen III | 18/2393 | 05.06.2019 | Kosten-in-Gesundheitswesen-III-1.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen II | 18/2392 | 05.06.2019 | Kosten-in-Gesundheitswesen-II-2.pdf |
Patientensicherheit III: Multiresistente Erreger konsequent eindämmen | 18/2873 | 04.07.2019 | Multiresistente-Erreger.pdf |
Letzter Wunsch Fonds | 18/2825 | 02.07.2019 | Letzter-Wunsch-Fonds-1.pdf |
Rückkehr-Prämie für bayerische Ärzte im Ausland | 18/2824 | 02.07.2019 | Rückkehr-Prämie-für-bayerische-Ärzte-im-Ausland.pdf |
Vereinigung der Pflegenden in Bayern unabhängig machen | 18/2383 | 05.06.2019 | Vereinigung-der-Pflegenden-in-Bayern-unabhängig-machen.pdf |
Kosten im Gesundheitswesen I:Struktur und Verwaltungskosten der AOK Bayern | 18/2391 | 05.06.2019 | Struktur-und-Verwaltungskosten-der-AOK-Bayern.pdf |
Bayerns Bürger bei bestem Befinden – Woche der Prävention und Aktivität | 18/2388 | 05.06.2019 | Bayerns-Bürger-bei-bestem-Befinden.pdf |
Prävention statt Strukturausgleich – Diabetes besser behandeln | 18/2387 | 05.06.2019 | Diabetes-besser-behandeln.pdf |
Umfassende Studie zur Gesundheitsversorgung in Bayern | 18/2386 | 05.06.2019 | Umfassende-Studie-zur-Gesundheitsversorgung-in-Bayern.pdf |
Niederlassung der Ärzte gezielter fördern – Änderung der Richtlinie zur Förderung der Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten | 18/2385 | 05.06.2019 | Niederlassung-der-Ärzte-gezielter-fördern.pdf |
IT-Sicherheit in Krankenhäusern | 18/2242 | 29.05.2019 | Umfassende-Studie-zur-Gesundheitsversorgung-in-Bayern-1.pdf |
Möglichkeiten zur rechtzeitigen Bekämpfung von Engerlingsbefällen auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen | 18/4397 | 23.10.2019 | Möglichkeiten-zur-rechtzeitigen-Bekämpfung-von-Engerlingsbefällen-auf-land-und-forstwirtschaftlichen-Flächen.pdf |
Bayerns Bauern schützen – Öffnungsklausel der Düngemittelverordnung nutzen! | 18/3885 | 30.09.2019 | Bayerns-Bauern-schützen-Öffnungsklausel-der-Düngemittelverordnung-nutzen.pdf |
Erhalt der gesamten Technologie und Wertschöpfungskette des Zuckerrübenanbaus in Deutschland | 18/2817 | 02.07.2019 | Erhalt-der-gesamten-Technologie-und-Wertschöpfungskette-des-Zuckerrübenanbaus-in-Deutschland.pdf |
Verbot der Tötung von Küken auf Grund von Geschlechtsmerkmalen | 18/2829 | 02.07.2019 | Verbot-der-Tötung-von-Küken-auf-Grund-von-Geschlechtsmerkmalen.pdf |
Zwischenfälle in Biogasanlagen mit Umwelt- und Sicherheitsrelevanz | 18/2823 | 02.07.2019 | Zwischenfälle-in-Biogasanlagen-mit-Umwelt-und-Sicherheitsrelevanz.pdf |
Risiko für Bayern durch Atomkraftwerk Mochovce | 18/2397 | 05.06.2019 | Risiko-für-Bayern-durch-Atomkraft-Mochovce.pdf |
Moratorium bis 2025 für Streuobstwiesen und Dauergrünland | 18/2350 | 04.06.2019 | Moratorium-für-Streuobstwiesen-und-Dauergrünland.pdf |