Im Bayerischen Landtag gibt es in dieser Legislaturperiode 14 ständige Fachausschüsse. In diesen Ausschüssen findet ein Großteil der parlamentarischen Arbeit statt. Dort werden Anträge und Gesetzentwürfe debattiert. Ich gehöre sowohl dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als auch dem Ausschuss für Gesundheit und Pflege an. Beide Ausschüsse bestehen aus jeweils 18 Abgeordneten. Die CSU ist mit acht Mitgliedern vertreten, Bündnis 90/Die Grünen mit drei, AfD, Freie Wähler und SPD mit jeweils zwei, die FDP mit einem.

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begleitet, unterstützt und kontrolliert die Arbeit des gleichnamigen Staatsministeriums. Der Zuständigkeitsbereich des Ausschusses kann aber gelegentlich auch auf andere Fachbereiche ausgreifen, wenn es zum Beispiel um das Zusammenwirken von Naturschutz und Landwirtschaft oder wasserwirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit der Agrarwirtschaft geht.

Ausschuss für Gesundheit und Pflege
Seit 2013 gibt es den Ausschuss für Gesundheit und Pflege, dessen Aufgabenbereich dem Tätigkeitsbereich des gleichnamigen Staatsministeriums entspricht.
In den Ausschüssen werden zur Unterstützung des Meinungsbildes auch Expertenanhörungen durchgeführt. Außerdem wird auch über Eingaben und Beschwerden von Bürgern beraten und entschieden, wenn sie in den jeweiligen fachlichen Zuständigkeitsbereich fallen.