Michaela Eglseer, so lautet der Name der Landratskandidatin
der AfD für den Landkreis Rosenheim. Die gebürtige Prienerin wurde am
Freitagabend einstimmig von den Mitgliedern der AfD im Landkreis Rosenheim zur
Landratskandidatin aufgestellt. Ferner geht die AfD mit 35 Kandidatinnen und
Kandidaten aller Altersgruppen in die Kreistagswahl und möchte den etablierten
Parteien viele Stimmen abnehmen.
„Ich freue mich, dass sich Michaela Eglseer für uns als
Landratskandidatin zur Verfügung stellt. Sie hat Kompetenz in
Finanzangelegenheiten, kann sich gut präsentieren und hat eine herzliche Art
auf Menschen zuzugehen“ ,so AfD-Kreisvorsitzender Andreas Winhart. Michela Eglseer
ist 49 Jahre alt, wohnhaft und gebürtig in Prien am Chiemsee, verheiratet, und
stolze Mutter von zwei Kindern. In Ihrer Freizeit ist Michaela Eglseer gerne
auf dem Fahrrad unterwegs, in den heimischen Bergen oder beim Segeln auf dem
Chiemsee. Ruhe und Ausgleich findet sie beim Sportschießen. „ Ich bedanke mich
bei den Mitgliedern für das große Vertrauen und freue mich auf den anstehenden
Wahlkampf, viele angeregte Diskussionen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie einen
sachlichen Austausch von Positionen mit meinen Mitbewerbern“, so Michaela
Eglseer nach Ihrer Wahl.
Ferner wählten die AfD-Mitglieder Michaela Eglseer auch auf
Platz eins der Kreistagsliste. Der studierten Diplom-Finanzwirtin, derzeit
tätig als Finanzbeamte im gehobenen Dienst, liegt neben den Finanzen des
Landkreises vor allem eine straffere und effizientere Verwaltung am Herzen. Das
Landratsamt soll unter Michaela Eglseer bürgerfreundlicher umstrukturiert
werden durch Schaffung eines Service-Centers, d.h. einer zentralen Anlaufstelle
für alle Bürgerbelange. Wo es Sinn macht, soll die Verwaltung weiter
digitalisiert werden, was Michaela Eglseer unter den bekannten Begriffen
„E-Government“ und Digitale Verwaltung zusammenfasst. Weitere Schwerpunkte will
Michaela Eglseer auf die kreiseigenen patientenfreundlichen RoMed-Kliniken
legen sowie eine Bürgerplattform für soziale Zwecke schaffen. Klare Kante zeigt
Michela Eglseer wenn es um das geplante Sportbad in Bad Aibling und die
Rad-Schnellwege zwischen Stephanskirchen und Feldkirchen-Westerham geht –
beides Projekte welche sie gerne unterstützt. Ferner steht die
AfD-Landratskandidatin für konsequenten Bürgerschutz beim A8-Ausbau sowie beim
Brennerbasistunnel-Nordzulauf.
Auf den weiteren Listenplätzen folgen die beiden
Landtagsabgeordneten Franz Bergmüller aus Feldkirchen-Westerham, Andreas
Winhart aus Bad Aibling sowie AfD-Bezirksrat Christian Demmel aus Kolbermoor.
Der jüngste Kandidat auf der Kreistagsliste der AfD ist
Student und zwanzig Jahre alt. Des Weiteren umfasst die AfD-Liste alle Altersgruppen
und Geschlechter, welche für die AfD in den Wahlkampf ziehen.
In den nächsten Wochen soll der Programm-Prozess
abgeschlossen werden und die AfD will auf ihrer Mitgliederversammlung im
Dezember ein Wahlprogramm beschließen. Ferner ist die AfD derzeit mit der
Vorbereitung für einige Stadt- und Gemeinderatslisten beschäftigt. Bereits im
Januar wird die AfD mit einer Reihe an Veranstaltungen in die heiße Phase des
Wahlkampfes starten.
1. Eglseer, Michaela – Finanzbeamtin – 49 – Prein am
Chiemsee
2. Bergmüller, Franz – Mitglied des Landtages – 54 –
Feldkirchen-Westerham
3. Winhart, Andreas – Mitglied des Landtages – 36 – Bad
Aibling
4. Demmel, Christian – Heilpraktiker – 53- Kolbermoor
5. König, Hans – Polizeibeamter – 30 – Bernau am Chiemsee
6. Unger, Angelika – Medizinisch-Technische Assistentin – 64
– Stephanskirchen
7. Schuster, Josef – Selbstständiger Unternehmer – Prien am
Chiemsee
8. Schmid, Herbert – Selbstständiger Unternehmer – 58 –
Kolbermoor
10. Helmut Adlmeier – Maler- & Lackierermeister – 43 –
Oberaudorf
11. Dr. Rink, Franz Josef – Arzt, 54 – Bad Endorf
12. Piaskowy, Michael – Rettungsassistent – 62 – Prien am
Chiemsee
13. Kloke, Wolfgang – Diplomingenieur – 66 – Tuntenhausen
14. Paukert, Josef – Elektrokonstrukteur – 32 – Kolbermoor
15. Lauricella, Thomas – Postbeamter – 48 –
Großkarolinenfeld
16. Abeska, Alexander – Konstrukteur – 32 – Bruckmühl
17. Etterer, Monika – Altenpflegerin – 57 – Bad Aibling
18. Rieth, Klaus – Ergotherapeut – 61 – Bad Aibling
19. Vieregg, Rainer – Bauspengler – 57 – Bad Aibling
20. Lippisch, Thomas – Rentner – 77 – Eggstätt
21. Demmel, Gabriele – Heilpraktikerin für Psychotherapie –
46 – Kolbermoor
22. Kobl, Rudolf – Landwirt – 60 – Babensham
23. Jacobson, John – Wissenschaftlicher Referent – 34 – Bad
Endorf
24. Dr. Unger, Willibald – Professor der Physik – 76 –
Halfing
25. Kordick, Anita – Rentnerin – 74 – Prutting
26. Zeddies, Roland – Prokurist – 53 – Feldkirchen Westerham
27. Lüdtke, Rolf Dieter – Rentner – 72 – Bad Aibling
28. Bruckdorfer, Edi – Postzusteller – 46 – Kolbermoor
29. Stöttner – Lüdtke, Karin – Rentnerin – 78 – Bad
Aibling
30. Arndt, Markus – Bauleiter – 47 – Prien am Chiemsee
31. Eglseer, Martin – Student – 20 – Prien am Chiemsee
32. Paukert, Sabine – Verwaltungsoberinspektorin – 48 –
Kolbermoor
33. Habicht, Falk – Programmierer – 58 – Vogtareuth
34. Spreng, Hans – Unternehmer – Kolbermoor
35. Braun, Siegfried – Rentner – 84 – Bruckmühl